KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • Organigramm
    • Das Team
    • KJA Düsseldorf
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - das Haus
    • La Verna - die Stiftung
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Vor Ort unterstützen ..
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé-Angebote
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Nachtfrequenz
      • Crazy
      • GIL´ty
      • Haus der Jugend
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymn. Marienberg
        • Gymn. Nelly-Sachs
        • Quirinus-Gymn.
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisengymnasium
        • St-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Maxschule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GS Büttgen
      • Schule Korschenbroich
        • RS Korschenbroich
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Dankeaktion Düsseldorf
    • Fahrten nach Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Orientierungskurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • Fortbildungen
  • Stellenangebote

RS Korschenbroich

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schule Korschenbroich
  • RS Korschenbroich

Nachmittags an der Realschule Korschenbroich

unsere Einrichtung

Die Realschule befindet sich im Stadtteil Kleinenbroich der Stadt Korschenbroich. In der näheren Umgebung befindet sich die Katholische Pfarrgemeinde St. Dionysius. In diesen Räumen findet an zwei Tagen in der Woche der Jugendtreff Basement statt.

Der Ausbau der Busverbindungen in der ländlichen Gegend ist eingeschränkt. Der Rahmen unseres Angebots richtet sich somit an den Bedarf der Eltern und den örtlichen Gegebenheiten in Bezug auf die Fahrpläne der Schulbusse.

In der unmittelbaren Umgebung der Realschule befindet sich die Gemeinschaftshauptschule Korschenbroich.

Ansprechpartnerin

Carolin Schmitten

Carolin Schmitten

pädagogische Leitung

0176 / 57617348
Carolin.Schmitten@kja.de

Schulhandy: 0157 / 85763587 (nur während des Angebots)

 

Städtische Realschule Korschenbroich

Dionysiusstraße 11
41352 Korschenbroich

Öffnungszeiten und Ferien

Kurzstunden, Sportfeste und Hitzefrei

Wenn die Schule sich nicht bis 13.20 Uhr um Ihre Kinder kümmern kann, sind wir früher da. So können wir eine nahtlose Begleitung Ihrer Kinder garantieren. Ihr Kind erhält ein warmes Mittagessen. Wenn keine Hausaufgaben erledigt werden müssen, nutzen wir die Zeit für kreative, sportliche und spielerische Angebote.

Elternsprechtag

Wenn Sie zusätzlich zu den Gesprächen mit den Lehrerinnen und Lehrern auch mit uns sprechen wollen, können wir gerne Termine vereinbaren. Ansonsten geben wir die wichtigsten Informationen an die KlassenlehrerInnen weiter.

Herbst-, Oster- und Sommerferien

In den Schulferien findet unser Angebot nicht statt. Sie könne uns gerne kontaktieren. Wir helfen Ihnen bei der Suche nach Ferienangeboten. Weitere Informationen hält unser Fachbereich 'Territoriale und verbandliche Jugendarbeit' für Sie bereit. Meine KollegInnen des Fachbereichs geben Ihnen gerne Auskunft über Ferienangebote in der Nähe.

Das bieten wir

Die Angebotsstruktur

Wir beginnen im Anschluss an die 4. Stunde mit unserem Angebot, das folgendem Ablauf folgt:

  • Von 13.20 Uhr – 14.05 beaufsichtigen wir die 2. große Pause, verleihen Spiel- und Sportgeräte und bieten verschiedene Bastel- und Spielangebote an.
  • Von 14.05 Uhr – 15.12 machen wir mit unseren angemeldeten SchülerInnen aus den Klassen 5 und 6 die Hausaufgaben. Weiterhin nutzen wir die Zeit für Freizeitangebote und AGs.
  • Wir sind montags bis freitags vor Ort und organisieren das Angebot.

Räumlichkeiten

Derzeit stehen der Übermittagbetreuung zwei Räume im Erdgeschoss des Neuanbaus zur Hausaufgabenbetreuung und aktiven Pausengestaltung zur Verfügung.
Nach Bedarf stehen auch die zwei Schulhöfe und die Aula für Bewegungsangebote zur Verfügung.

Weiterhin nutzen wir in der 1. Etage ein zusätzlichen Raum für die Hausaufgaben.

Mittagessen

Die Kinder können jeden Tag von 13.20 – 14.15 in der Mensa zu Mittag essen. Das Angebot ist gesund und vielfältig. Die Kinder sind an der Auswahl der Gerichte beteiligt.

Kosten

Das offene Mittagspausenangebot ist kostenfrei. Wenn ein warmes Mittagessen gewünscht wird, fallen hierfür zusätzliche Kosten an. Für die Nachmittagsbegleitung ist ein monatlicher Beitrag zu entrichten. Für aktuelle Beträge kontaktieren Sie bitte die Leitung vor Ort.

Weitere Informationen:
Hier geht es zur Internetpräsenz der Städtischen Realschule Korschenbroich.

unser Konzept

Was unser Handeln leitet

In unserem Konzept finden Sie unter anderem unsere Handlungsprinzipien in der Zusammenarbeit von Jugendhilfe & Schule (Zusammenleben und Partizipation, Wegbegleiter sein und Werte vermitteln, Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und flexibel agieren und Konzepte weiterentwickeln), unsere pädagogischen Ziele, unsere Programmstruktur sowie der Gestaltung der Rahmenbedingungen ...

… damit das Leben junger Menschen gelingt!

Das Konzept finden Sie hier als pdf-Datei.

Jetzt online anmelden!

Hier geht's zur Online-Anmeldung für unsere Ganztagsangebote an weiterführenden Schulen!

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • Ministrantenarbeit
    • Vor Ort unterstützen ..
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé-Angebote
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Nachtfrequenz
    • Crazy
    • GIL´ty
    • Haus der Jugend
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymn. Marienberg
      • Gymn. Nelly-Sachs
      • Quirinus-Gymn.
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisengymnasium
      • St-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Maxschule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GS Büttgen
    • Schule Korschenbroich
      • Schule Korschenbroich
      • RS Korschenbroich
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • KJA.de
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise