KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Organigramm
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - die Stiftung
    • DAS HAUS Neuss
    • Einblick
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
    • Wir leben Vielfalt
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Anmeldung Mini-Tag Düsseldorf
      • Vor Ort unterstützen ..
      • JuLeiCa
      • HAUSPOST
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • GIL´ty
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
        • Zeltstadt Rommerskirchen
        • Ortsranderholung im GIL'ty
        • Formulare
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisen-Gymnasium
        • St.-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Max-Schule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GE Büttgen
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • WorkshopTag
  • Stellenangebote

regionale Ministrantenarbeit

  • Fachbereiche
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Ministrantenarbeit
messdiener

Regionale Ministrant*innenarbeit

Die Unterstützung der vielen Gruppierungen der Ministrant*innenpastoral in den drei Dekanaten der KJA Düsseldorf ist ein zentraler Auftrag des Fachbereichs TuV. In fast allen Gemeinden der 43 Seelsorgebereiche sind Kinder und Jugendliche als Ministrant*innenen aktiv.

Mehr als 6000 junge Menschen sind in diesem kirchlichen Handlungsfeld tätig. Sie werden betreut und geleitet von rund 1000 ehrenamtlichen Leiter*innen, die wiederum von pastoralen Diensten vor Ort begleitet werden.

Messdiener*innen leisten ihren Dienst am Altar, treffen sich zu gemeinsamen Gruppenstunden, organisieren Ferienfreizeiten und beteiligen sich an Projekten, wie z.B. die Sternsingeraktion.

Die KJA unterstützt sowohl durch zahlreiche Schulungsangebote für Gruppenleiter*innen und für Nachwuchsleiter*innen als auch projektmäßig durch die langfristige Begleitung von Leiter*innenrunden in den Gemeinden.

Neben diesen Angeboten fördert die KJA, in Zusammenarbeit mit der regionalen Jugendseelsorge, Arbeitskreise und Projekte, die der regionalen Vernetzung und Weiterentwicklung der Ministrant*innen dienen.

Projekte und Gruppen

AKM Düsseldorf

AKM Ddorf

AKM Düsseldorf

Der Arbeitskreis der Messdienerleiter*innen in Düsseldorf ist Mitglied im BDKJ (Bund der deutschen katholischen Jugend). Geleitet wird er von Jugendreferentin Martina Hopster in Kooperation mit der Jugendseelsorgerin Patricia Cippa.

Der AKM trifft sich, um Aktionen und Angebote für Messdiener*innen zu planen z.B. den Stadtministrantentag. Der findet einmal im Jahr statt und ist für alle Messdiener*innen und Messdienerleiter*innen gedacht. Eine beliebte Aktion ist die „Jagd nach Mr. X“, die als Stadtspiel in Düsseldorf schon zweimal erfolgreich angeboten wurde.

Außerdem bietet der AKM jedes Jahr am letzten Montag in den Ferien das „Tarcisius Grillen“ an der botschaft an, zu dem die Messdienerleiter*innen aus dem Stadtdekanat eingeladen sind.

Und dann gibt es noch weitere Aktionen für Messdienerleiter*innen wie z.B. ein Kochduell, oder ein Ausflug zum „Glowing Room“: ein 3D Minigolf in Düsseldorf. Neben den eigenen Aktionen nimmt der AKM auch an Aktionen anderer teil, z.B. an der Fronleichnamsprozession Düsseldorf oder dem boule-Turnier der „botschaft“.

Alle Aktionen dienen der Vernetzung und Motivation der Messdiener*innen. Deshalb unterstützt die KJA nicht nur personell sondern ist auch der größte Sponsor.

 

Mini-AK Neuss

MiniAK - im grünen Bereich

Mini-AK Neuss

Der Ministranten Arbeitskreis Neuss (kurz "MiniAK") ist ein Senior der regionalen Jugendpastoral. Es begann 2006 und seitdem ist viel passiert. Viele Leiter*innen aus verschiedenen Gemeinden haben sich engagiert.

Der Mini-AK ist ein "Arbeitskreis" der Kath. Jugendagentur zur Unterstützung und Gestaltung der regionalen Ministrat*innenpastoral. Er trifft sich anlassbezogen und plant die anstehenden Aktionen. Dabei prägen die wiederkehrende Veranstaltungen das Vorgehen, wie z.B.: die Fanpreisverleihung bei der "Novesia Ministrale", das frühsommerliche MiniGrilli für Leiter*innen am frings und die Beteiligung bei diözesanen Großveranstaltungen (z.B. Ministrant*innentag in Altenberg)

Leiter*innen aus den Messdienergemeinschaften des Rhein-Kreis-Neuss, die gerne mitmachen wollen, sind herzlich willkommen.

Weitere Infos gibt es auf der facebookseite des AK.

Novesia Ministrale

NM Pokal_cr

Novesia Ministrale

Seit mehr als dreizehn Jahren veranstalten die Messdiener von Christ König diese Highlight-Veranstaltung für Messdiener*innengruppen aus dem Rhein Kreis Neuss: die jährliche Novesia Ministrale. Mit mehr als 170 teilnehmenden Messdiener*innen ist es ein sehr lebendiges Wochenende, das den ehrenamtlichen Organisator*innen und den Gruppenleiter*innen einiges abverlangt.

Gerne unterstützt die Kath Jugendagentur und der Mini-AK dieses gemeinschaftsfördernde Event. Der Termin ist traditionell das letzte Wochenende im Januar. Gespielt wird in drei Altersklassen. Die Minis kämpfen am Sonntag um den Pokal, die Midis und Maxis schon am Samstag.

Infos und Ausschreibungen werden über die facebook-Seite der Veranstalter publiziert.

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • Ministrantenarbeit
    • Anmeldung Mini-Tag Düsseldorf
    • Vor Ort unterstützen ..
    • JuLeiCa
    • HAUSPOST
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • GIL´ty
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Zeltstadt Rommerskirchen
      • Ortsranderholung im GIL'ty
      • Formulare
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisen-Gymnasium
      • St.-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Max-Schule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GE Büttgen
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise