Unser Aufgabenschwerpunkt liegt in der Unterstützung der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen in den Kirchengemeinden. Wir wirken mit bei der Entwicklung, Planung und Durchführung bedarfsgerechter Angebote und Projekte der kirchlichen Jugendarbeit für den Sozialraum. Deshalb kommen die Jugendreferent*innen von der KJA gerne zur Kooperation raus in die Gemeinden vor Ort. Wir freuen uns auf Eure Anfrage.
Dabei kann es um Folgendes gehen:
- Begleitung oder Moderation einer Leiter*innenrunde
- Coaching von Verantwortlichen
- Beratung von Leitungen
- Förderung der Messdiener*innenarbeit
- Teambuilding für Gruppen
- Konzeptentwicklung
- Unterstützung der Ferienspiele vor Ort
- Begleitung des Jugendausschusses („runder Tisch Jugend“)
- Aufbau einer Ministrant*innenleiterrunde im Seelsorgebereich
Wenn eine Gruppierung Kontakt zu uns aufnimmt, wird gemeinsam überlegt, wie unsere Unterstützung vor Ort aussehen kann.
Möglich ist vieles. Am Anfang stehen eine Bestandsaufnahme und die Frage „Wo drückt der Schuh?“, also welche Veränderungen sollen angestrebt werden?
Zaubern können auch die Jugendreferent*innen nicht, aber sie bringen Hilfe zur Selbsthilfe mit. Fachlichkeit und einiges an Erfahrungen kommt zum Einsatz. Dabei ist immer die Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit den Jugendleitungen und den Verantwortlichen vorausgesetzt. Wir wollen helfen, dass sich die Situation bessert und es gut alleine laufen kann. Die Dauer der Unterstützung vor Ort durch unsere Jugendreferent*innen kann sehr unterschiedlich sein. Sie wird gemeinsam geplant und vereinbart. Regelmäßig wird reflektiert, ob die Strategie noch zur Situation passt, da sich diese zwischenzeitlich verändern kann und neue Ziele wichtiger werden.