KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • La Verna - die Stiftung
    • junge Kirche
    • DAS HAUS Neuss
    • die botschaft Düsseldorf
    • EINBLICK
    • Unterstützer*innen
    • Wir leben Vielfalt
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendberufshilfe Dormagen
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
      • Go(o)d News
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • GIL´ty
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • KJT St. Katharina
      • Micado
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Kaarst
        • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
        • KGS Kaarst
      • Schulen Grevenbroich
        • 3. Gesamtschule
        • Erasmus-Gymnasium
      • Schulen Dormagen
        • Burg Hackenbroich
        • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
        • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
      • Schulen Neuss
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • KGS Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
        • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
      • Schulen Düsseldorf
        • Alfred-Herrhausen-Schule
        • FGZ Sonnenstraße
        • KGS Maxschule
        • KGS Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
      • Schulen Monheim
        • KGS Lottenschule
        • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
  • Stellenangebote

KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schulen Dormagen
  • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule

OGS Friedensschule

Gohr liegt westlich von Dormagen an der B477. Die OGS "Villa Kunterbunt" gehört zum Astrid Lindgren-Haus der Friedensschule in Nievenheim.

Die Schule besuchen ca. 70 Kinder, davon sind 51 Kinder in der OGS. Individuelle Förderung, Spiel-und Freizeitgestaltung werden in unserer Einrichtung durch enge Verzahnung von schulischen und außerschulischen Lern- und Förderangeboten ermöglicht.

Unser Angebot findet Montag bis Freitag nach dem Unterricht bis spätestens 16.00 Uhr statt.

Bettina Klinger

Bettina Schorn

pädagogische Leitung

0 21 82 / 57 89 27
0 21 82 / 90 21
bettina.schorn@kja-duesseldorf.de

OGS Friedensschule - Teilstandort "Astrid Lindgren-Haus"  Gohr

Bergheimer Str. 16
41542 Dormagen - Gohr

Sollten wir einmal nicht persönlich zu erreichen sein, so können Sie uns eine Nachricht an unsere e-mail Adresse senden oder eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Zur Schulhomepage

Unser Angebot

Das Team

Unser Team besteht aus einer pädagogischen Leitung, zwei Gruppenleitungen und Mitarbeiter*innen mit langjähriger pädagogischer Erfahrung. Sie arbeiten eng mit den Lehrer*innen der Schule und Kooperationspartner*innen der OGS zusammen.

Unser Tagesablauf und die Schwerpunkte unserer Arbeit

Nach dem Unterrricht findet unser pädagogisch begleitetes Mittagessen statt.
Wir achten beim Mittagessen auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung und servieren ebenfalls Nachtisch. Am Nachmittag gibt es eine zusätzliche Zwischenmahlzeit in Form von Obst und/oder Gemüse.
Im Anschluss an das Mittagessen findet unsere Lernzeit statt. Dabei achten wir auf eine angemessene Dauer, weshalb die 1. und 2. Klassen 30 Minuten und für die 3. und 4. Klassen von 45 Uhr Minuten Zeit haben.
Nach der Lernzeit können die Kinder an einer AG teilnehmen oder frei spielen. Unsere Abholzeoten sind um 15.00 und um 16.00 Uhr.

  • Erlernen und Erweitern sozialer Kompetenzen
  • Individuelle Förderung
  • Motorische Förderung
  • Zugang zu kulturellen Angeboten
  • Gesundheitsprävention
Friedensschule_Gruppenraum
Gruppenraum_Friedensschule

Gruppenräume

Unsere Gruppenräume sind liebevoll eingerichtet und laden zum spielen und entspannen ein.

Unser Außenbereich

In unserem schönen Außenbereich haben die Kinder die Möglichkeit zu spielen, zu schaukeln oder auch nur zu entspannen.

Außenbereich_Friedensschule

Highlight

Unsere Chor AG wird von Herr Schülgen, Kirchenchorleiter in Gohr geleitet. Dieser Chor gestaltet unter anderem Messen in Gohr.

Öffnungs- und Ferienbetreuungszeiten

Linkempfehlungen / Kooperationspartner

Wir arbeiten eng mit der 

Kirchengemeinde St. Odilia - Dormagen-Gohr

und der

Stadt Dormagen 

zusammen

Jetzt online anmelden!

Hier geht's zur OGS-Online-Anmeldung.

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendberufshilfe Dormagen
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Go(o)d News
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • GIL´ty
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • KJT St. Katharina
    • Micado
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
      • KGS Kaarst
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • 3. Gesamtschule
      • Erasmus-Gymnasium
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg Hackenbroich
      • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
      • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • KGS Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
      • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Alfred-Herrhausen-Schule
      • FGZ Sonnenstraße
      • KGS Maxschule
      • KGS Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • KGS Lottenschule
      • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise