KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Organigramm
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - die Stiftung
    • DAS HAUS Neuss
    • Einblick
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
    • Wir leben Vielfalt
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • HAUSPOST
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • GIL´ty
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
        • Zeltstadt Rommerskirchen
        • Ortsranderholung im GIL'ty
        • Formulare
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisen-Gymnasium
        • St.-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Max-Schule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GE Büttgen
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • WorkshopTag
  • Stellenangebote

Alfred-Herrhausen-Schule

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schulen Düsseldorf
  • Alfred-Herrhausen-Schule

OGS Alfred-Herrhausen-Schule

die Erdmännchenklasse

Die OGS der Alfred-Herrhausen Förderschule befindet sich auf dem Gelände der Willi-Fährmann Grundschule in Düsseldorf-Garath. In den zwei Gruppen  werden insgesamt 20 Kinder im rhythmisierten Ganztag unterrichtet und betreut. Von Montag bis Freitag wechseln sich  ab 08.00 Uhr Unterricht, Bildungsangebote, Essenszeiten und Freizeit ab. Montag bis Donnerstag endet das Angebot um 16.00 Uhr und freitags um 15.00 Uhr.
Zu jeder Klasse gehören eine Förderschullehrkraft, eine Gruppenleitung und eine pädagogische Ergänzungskraft.
Im Nachmittagsbereich und in der Ferienzeit findet eine enge Kooperation mit der OGS Willi-Fährmann Schule statt.

Die Anmeldung zur OGS erfolgt über das Sekretariat der Schule.

Marsha Simmes
Marsha Simmes, pädagogische Leitung
0211/8925683
0176/56961509
0211/7394901
marsha.simmes@kja-duesseldorf.de

Angebot auf dem Gelände der Willi-Färmann- Schule
Ricarda-Huch-Str. 1
40595 Düsseldorf

Weitere Telefonnummer der OGS: 0211 / 89 25 684

Zur Schulhomepage

Unser Angebot

Raumangebot

Zu jeder Klasse gehört ein Gruppenraum. Dort haben die Kinder die Möglichkeit mit verschiedenen Materialien ihre Kreativität zu entdecken. Ein Regal mit einem großen Angebot an Gesellschaftsspielen und diversen Büchern rundet das Angebot ab.
Der Gruppenraum wird ebenso als Spielraum genutzt. Zusätzlich gehören zur Ausstattung eine Bau- und Leseecke. Das Frühstück und Mittagessen findet in gemütlicher Atmosphäre statt.

Unser großzügiges Außengelände bietet viel Platz für ungestörtes Spielen. Eine Tischtennisplatte, ein großes Klettergerüst und eine Kletterwand runden das Spielangebot auf dem Schulhof ab.

Die Rehklasse
AHS

unsere AGs

In Absprache mit der Schulleitung haben wir ein vielfältiges Bildungsangebot erstellt.

Die Angebote dienen der individuellen Förderung und Entfaltung. Sie werden aus den Bereichen Sport und Kreativität von externen Referenten angeboten. Die jeweiligen Angebote werden dem individuellen Bedarf der Kinder entsprechend ausgesucht.

Zusätzlich zu den Bildungsangeboten mit externen Referenten sorgen wir für eigene angeleitete Angebote. Diese sind aus den Bereichen Kreativität, Hauswirtschaft und Gestaltung sowie Bewegung, wie z.B. den regelmäßigen Pausensport, weitere Sportangebote, Capoeira, Video AG, Kreativ AG.

AHS Turnhalle

Ferienzeiten

Osterferien 2023

03.04.2023-07.04.2023:
Ferienprogramm in der OGS 
Mo-Do von 08.00-16.00 Uhr; 
Fr: Feiertag
Anmeldung erforderlich
10.04.2023-14.04.2023:
OGS geschlossen 
Mo: Feiertag; 
Di-Do von 08.00-16.00 Uhr; Fr von 08.00-15.00 Uhr

Christi-Himmelfahrt 2023

Donnerstag, 19.05.2023:
Brückentag/geschlossen

Sommerferien 2023

22.06.2023-14.07.2023:
22. und 23.06.2023 Notdienst / 26.06. – 14.07.2023 
Mo-Do von 08.00-16.00 Uhr; Fr von 08.00-15.00 Uhr 
Anmeldung erforderlich         
17.07.2023.-04.08.2023:
OGS geschlossen
Mo-Do von 08.00-16.00 Uhr; Fr von 08.00-15.00 Uhr

Herbstferien 2023 und Allerheiligen 2023

02.10.2023-06.10.2023:
Ferienprogramm in der OGS
Mo: Feiertag (geschlossen)
Di-Do: 08.00-16.00 Uhr; 
Fr: 08.00-15.00 Uhr      
Anmeldung erforderlich  
09.10.2023-13.10.2023:
OGS geschlossen
Mo-Do: 08.00-16.00 Uhr; 
Fr: 08.00-15.00 Uhr

Tag vor Allerheiligen
Montag, 31.10.2022:
Brückentag/geschlossen

 

Es besteht immer die Möglichkeit in der zweiten Ferienhälfte Ihr/e Kind/er für die Düsselferien
für einen Kostenbeitrag in der JFE St. Matthäus anzumelden.
Die genauen Termine bekommen sie rechtzeitig von uns mitgeteilt.

In den Ferien ist keine Nachbetreuung in der JFE möglich!

Jetzt anmelden!

Die Anmeldung zur OGS erfolgt über das Sekretariat der Schule.

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • HAUSPOST
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • GIL´ty
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Zeltstadt Rommerskirchen
      • Ortsranderholung im GIL'ty
      • Formulare
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisen-Gymnasium
      • St.-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Max-Schule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GE Büttgen
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise