KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • Organigramm
    • Das Team
    • KJA Düsseldorf
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - das Haus
    • La Verna - die Stiftung
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Vor Ort unterstützen ..
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé-Angebote
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Nachtfrequenz
      • Crazy
      • GIL´ty
      • Haus der Jugend
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymn. Marienberg
        • Gymn. Nelly-Sachs
        • Quirinus-Gymn.
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisengymnasium
        • St-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Maxschule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GS Büttgen
      • Schule Korschenbroich
        • RS Korschenbroich
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Dankeaktion Düsseldorf
    • Fahrten nach Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Orientierungskurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • Fortbildungen
  • Stellenangebote

Gymn. Nelly-Sachs

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schulen Neuss
  • Gymn. Nelly-Sachs

Übermittag am Nelly-Sachs-Gymnasium

Unsere Einrichtung

Das Nelly-Sachs-Gymnasium liegt mitten in der Neusser Innenstadt und ist eine Schule mit langer Tradition. 1957 gegründet verfügt das „Nelly“ heute in der Regel über vier Parallelklassen pro Jahrgang. Die mehr als 940 Schülerinnen und Schüler werden von etwa 60 engagierten Lehrkräften unterrichtet. Seit dem Schuljahr 2009/10 sind wir am Nelly-Sachs-Gymnasium tätig. So sind wir an allen fünf Tagen pro Woche in der Mittagspause mit unseren Angeboten vor Ort. Zudem gibt es von montags bis donnerstags das ergänzende Angebot der Hausaufgabenbetreuung (Mobilbox der Hausaufgabenbetreuung: 0176 – 54311955).

Ansprechpartnerin

Kerstin Schindler-klein

Kerstin Schindler

Pädagogische Leitung

0178 / 58 00 945
kerstin.schindler@kja.de

Eichendorffstraße 65
41464 Neuss

Mobilbox der Hausaufgabenbetreuung: 0176 / 54 89 68 28

Öffnungszeiten

  • Spiel und Bewegung auf dem Schulhof
    z. B. Fußball, Tischtennis, Basketball … 
    Spielgeräte wie Bälle, Tischtennisschläger, Diabolos, Jonglierbälle etc. können von den Schülern bei den Mitarbeitern der KJA gegen Pfandabgabe ausgeliehen werden.
  • Gesellschaftsspiele in kleinen Gruppen 
    Bei Kartenspielen und verschiedenen Brettspielen können die Schüler sich entspannen, vom schulischen Lernen abschalten und miteinander Spaß haben.
  • Surfen im Internet
    Die Generation Web 2.0 lässt grüßen - so dürfen die Schüler unter Aufsicht das Internet im Selbstlernzentrum nutzen.
  • Ruhe und Entspannung in der Lounge 
    Wer mag hat ebenso die Möglichkeit, etwas Musik zu hören oder an Entspannungsübungen teilzunehmen.
  • Kreatives Werken 
    Wir freuen uns, wenn die Schülerinnen und Schüler Ihr Interesse für Kreativität entdecken. Unser Material als

Das bieten wir

  • Spiel und Bewegung auf dem Schulhof
    z. B. Fußball, Tischtennis, Basketball … 
    Spielgeräte wie Bälle, Tischtennisschläger, Diabolos, Jonglierbälle etc. können von den Schülern bei den Mitarbeitern der KJA gegen Pfandabgabe ausgeliehen werden.
  • Gesellschaftsspiele in kleinen Gruppen 
    Bei Kartenspielen und verschiedenen Brettspielen können die Schüler sich entspannen, vom schulischen Lernen abschalten und miteinander Spaß haben.
  • Surfen im Internet
    Die Generation Web 2.0 lässt grüßen - so dürfen die Schüler unter Aufsicht das Internet im Selbstlernzentrum nutzen.
  • Ruhe und Entspannung in der Lounge 
    Wer mag hat ebenso die Möglichkeit, etwas Musik zu hören oder an Entspannungsübungen teilzunehmen.
  • Kreatives Werken 
    Wir freuen uns, wenn die Schülerinnen und Schüler Ihr Interesse für Kreativität entdecken. Unser Material als

Angebote der Freizeitgestaltung

  • Spiel und Bewegung auf dem Schulhof
    z. B. Fußball, Tischtennis, Basketball … 
    Spielgeräte wie Bälle, Tischtennisschläger, Diabolos, Jonglierbälle etc. können von den Schülern bei den Mitarbeitern der KJA gegen Pfandabgabe ausgeliehen werden.
  • Gesellschaftsspiele in kleinen Gruppen 
    Bei Kartenspielen und verschiedenen Brettspielen können die Schüler sich entspannen, vom schulischen Lernen abschalten und miteinander Spaß haben.
  • Surfen im Internet
    Die Generation Web 2.0 lässt grüßen - so dürfen die Schüler unter Aufsicht das Internet im Selbstlernzentrum nutzen.
  • Ruhe und Entspannung in der Lounge 
    Wer mag hat ebenso die Möglichkeit, etwas Musik zu hören oder an Entspannungsübungen teilzunehmen.
  • Kreatives Werken 
    Wir freuen uns, wenn die Schülerinnen und Schüler Ihr Interesse für Kreativität entdecken. Unser Material als

Raumangebot

Für das Übermittagsangebot steht im Kellergeschoss des Schulgebäudes die Lounge zur Verfügung. Die Lounge ist der zentrale Raum der KJA. Hier kann je nach Bedarf eine ruhige Atmosphäre für Entspannung und Kreativarbeiten oder eine etwas geselligere Runde mit Kicker und Gesellschaftsspielen geschaffen werden.

Im Erdgeschoss befindet sich das Internetcafe, welches bei Bedarf auch von den Tutoren geöffnet werden kann.

Für das Silentium, die Hausaufgabenbetreuung, stehen zwei Klassenräume der 6. Klasse zur Verfügung.

Der Schulhof wird von uns gerne als Möglichkeit für Großgruppenangebote, Ballsportarten oder Kooperationsspiele genutzt.

Kosten

Das Mittagspausenangebot ist kostenfrei. Ein warmes Mittagessen wird in der Mensa verteilt und dort auch direkt bezahlt. Für die Nachmittagsbegleitung ist ein monatlicher Beitrag zu entrichten. Für aktuelle Beträge kontaktieren Sie bitte die Leitung vor Ort.

Silentium

Verlässliche Nachmittags- und Hausaufgabenbetreuung

Ergänzend zur der kostenfreien Übermittagsbegleitung bieten wir am Nelly Sachs-Gymnasium eine zusätzliche Hausaufgabenbegleitung (Silentium) an. Diese findet von Montag bis Freitag von 14:20 - 15:50 Uhr (wahlweise auch bis 15:05 Uhr) in zwei Klassenräumen statt.

Die Zeit bis 15.05 Uhr gilt als feste Lern- und Hausaufgabenzeit, d.h. die Kinder nutzen diesen Zeitraum zum Erledigen der Hausaufgaben, zum Üben und Lernen. Die Schüler werden hierbei durch pädagogisch erfahrene Mitarbeiter begleitet. Sie stellen eine ruhige Arbeitsatmosphäre sicher und geben kleine Hilfestellungen zur selbständigen Erledigung der Hausaufgaben.

Ab 15:05 Uhr können die Schüler aus dem reichhaltigen Angebotspool schöpfen oder ihre Freizeit selbständig gestalten. Natürlich dürfen die Schüler auch weiter an ihren Hausaufgaben arbeiten.

Jetzt online anmelden!

Hier geht's zur Online-Anmeldung für unsere Ganztagsangebote an weiterführenden Schulen!

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • Ministrantenarbeit
    • Vor Ort unterstützen ..
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé-Angebote
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Nachtfrequenz
    • Crazy
    • GIL´ty
    • Haus der Jugend
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymn. Marienberg
      • Gymn. Nelly-Sachs
      • Quirinus-Gymn.
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisengymnasium
      • St-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Maxschule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GS Büttgen
    • Schule Korschenbroich
      • Schule Korschenbroich
      • RS Korschenbroich
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • KJA.de
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise