KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • Organigramm
    • Das Team
    • KJA Düsseldorf
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - das Haus
    • La Verna - die Stiftung
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Vor Ort unterstützen ..
      • JuLeiCa
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Nachtfrequenz
      • Crazy
      • GIL´ty
      • Haus der Jugend
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymn. Marienberg
        • Gymn. Nelly-Sachs
        • Quirinus-Gymn.
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisengymnasium
        • St-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Maxschule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GS Büttgen
      • Schule Korschenbroich
        • RS Korschenbroich
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Orientierungskurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • Fortbildungen
  • Stellenangebote

Präventionsschulungen

  • Kurse
  • Präventionsschulungen

Präventionsschulungen

„Kinder und Jugendliche schützen – Unser Auftrag!“

Kirche soll für Heranwachsende ein geschützter Raum sein, in dem sie sich sicher fühlen und sich gesund entwickeln können. Dafür setzen wir uns im Erzbistum Köln ein!

Aus diesem Grund wurde am 1. April 2011 die „Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen (Präventionsordnung)“ verabschiedet, die verbindliche Maßnahmen zur Vorbeugung von sexualisierter Gewalt regelt. Hierzu zählen u. a. Fortbildungen im Kinder- und Jugendschutz, die den Mitarbeiter/innen sowie den ehrenamtlich Tätigen im Erzbistum Köln Handlungssicherheit im Umgang mit den ihnen anvertrauten Heranwachsen-den vermitteln sollen.

Mit dieser Schulung werdet Ihr über die verschiedenen Formen von Kindeswohlgefährdung und speziell über sexualisierte Gewalt gegen Heranwachsende informiert.

Darüber hinaus erfahrt ihr mehr über den Umgang mit Verdachtsfällen, sowie präventive Maßnahmen zum Kinderschutz.


Präventionsschulungen für Mitarbeitende der KJA

Veranstaltungsort und Termine 2020

In den Wintermonaten bieten wir in Kooperation mit Religio Altenberg über den E-Campus Online Schulungen an. Die Termine und Informationen dazu gibt es bei Martina Hopster: martina.hopster@kja.de

Ab Frühjahr hoffen wir, dass es dann unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygieneauflagen wieder Präsenzveranstaltungen geben kann. Deshalb bieten wir folgende Termine an:

23.04.21

29.10.21

Zeit: Jeweils von 9.00-17.00 Uhr

Ort: wird noch bekannt gegeben)

Referentin: Milena Liebgott

Kosten: keine

Anmeldung und Informationen

Sofern die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen für den Kurs bis drei Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht wird, kann die KJA den Kurs absagen. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen ist die Teilnahmezahl begrenzt.

Die Teilnahme an der Präventionsschulung ist kostenfrei.

Verantwortlich ist Martina Hopster, Präventionsfachkraft in der KJA Düsseldorf

Online-Anmeldung

Präventionsschulungen für ehrenamtliche Kinder- und JugendgruppenleiterInnen

Termine

Termine 2021

n den Wintermonaten bieten wir in Kooperation mit Religio Altenberg über den E-Campus Online Schulungen an. Die Termine und Informationen dazu gibt es bei Martina Hopster: martina.hopster@kja.de

Ab Frühjahr hoffen wir, dass es dann unter Einhaltung der jeweils geltenden Hygieneauflagen wieder Präsenzveranstaltungen geben kann. Deshalb bieten wir folgende Termine an:

20.02.2021
05.06.2021
25.09.2021

Hinweis: Sollte aufgrund der jeweils aktuellen Situation aufgrund der Covid19 Pandemie keine Schulung vor Ort möglich sein, werden wir darüber informieren und ggf. Alternativen anbieten. 

Darüber hinaus:
Termine 2021 in den Seelsorgebereichen werden noch bekannt gegeben.

Veranstaltungsort und zeitlicher Umfang

Lambertussaal, Stiftsplatz 3, 40213 Düsseldorf

Die Schulungen finden jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt.

Zielgruppe

Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahre, aus der Messdienerarbeit oder der gemeindlichen und verbandlichen Jugendarbeit aus der Region der KJA Düsseldorf. (Kreisdekanat Rhein Kreis Neuss, Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanat Mettmann).

In Ausnahmefällen können auch TeilnehmerInnen aus anderen Regionen nach vorheriger Absprache angenommen werden.

weitere Infos und Anmeldung

Sofern die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen für den Kurs bis drei Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht wird, kann die KJA den Kurs absagen.

Die Teilnahme an der Präventionsschulung ist kostenfrei.

Verantwortlich ist Martina Hopster, Präventionsfachkraft in der KJA Düsseldorf

Online-Anmeldung

Sofern die erforderliche Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen für den Kurs bis drei Wochen vor Kursbeginn nicht erreicht wird, kann die KJA den Kurs absagen. Aufgrund der aktuellen Hygienebestimmungen ist die Teilnahmezahl begrenzt.

Die Teilnahme an der Präventionsschulung ist kostenfrei.

Verantwortlich ist Martina Hopster, Präventionsfachkraft in der KJA Düsseldorf

Online-Anmeldung

  • Orientierungskurse
  • Gruppenleiter*innenkurse
  • Präventionsschulungen
  • Vertiefungsveranstaltungen
  • Fortbildungen

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseeldorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise