KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • Organigramm
    • Das Team
    • KJA Düsseldorf
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - das Haus
    • La Verna - die Stiftung
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Vor Ort unterstützen ..
      • JuLeiCa
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Nachtfrequenz
      • Crazy
      • GIL´ty
      • Haus der Jugend
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymn. Marienberg
        • Gymn. Nelly-Sachs
        • Quirinus-Gymn.
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisengymnasium
        • St-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Maxschule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GS Büttgen
      • Schule Korschenbroich
        • RS Korschenbroich
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Orientierungskurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • Fortbildungen
  • Stellenangebote

OGS an der KGS Kaarst

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schulen Kaarst
  • KGS Kaarst
OGS Kaarst

OGS an der Katholischen Grundschule Kaarst

Die Katholische Grundschule Kaarst liegt in einem Wohngebiet im Zentrum der Stadt. 256 Kinder besuchen die Offene Ganztagsschule (OGS) und 55 Kinder die Betreuung "KiBe" (Stand 07/2020). Da es sich um eine konfessionell gebundene Schule handelt, umfasst das Einzugsgebiet große Teile von Kaarst.

In festen altershomogenen Gruppen werden die Kinder bis 16.30 Uhr betreut. Jede Gruppe wird von mindestens einer pädagogischen Fachkraft als Gruppenleitung und pädagogischen Ergänzungskräften begleitet.

Ihre Ansprechpartnerin

Irina Schilling

Irina Wende

pädagogische Leitung

0 21 31/ 66 520 32
0 21 31 / 73 936 78
irina.wende@kja.de

Unsere Adresse:

OGS an der Katholischen Grundschule Kaarst

Jahnstr. 26
41564 Kaarst

 

Sollten wir einmal nicht persönlich zu erreichen sein, können Sie uns gerne eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen oder eine E-Mail an die obengenannte Adresse senden. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Tagesaktuelle Informationen zur Abholung Ihrer Kinder sollten bis 10.30h telefonisch oder per Mail an uns gerichtet werden.

Webseite der Schule

Unser Angebot

unser Konzept

Diese Ziele sind uns in unserer Arbeit besonders wichtig

Wir möchten mit unserer Einrichtung einen Ort schaffen, an dem sich Kinder und Eltern mit allem was sie bewegt "sein" können und sich angenommen fühlen.

  • Wir leben in friedlicher Gemeinschaft zusammen.
  • Wir nehmen die Kinder ganzheitlich in ihrer Persönlichkeit und Entwicklung wahr.
  • Wir arbeiten mit Kollegen, Lehrern und Eltern kooperativ, konstruktiv und kontinuierlich zusammen.
  • Wir leben christliche Werte und geben diese weiter.

Tagesablauf in der OGS

Die OGS beginnt mit dem Schulschluss und endet spätestens um 16.30h. Nach dem Unterricht kommen die Kinder in die OGS. Vor dem Mittagessen haben die Kinder eine Freispielphase.

Jede Gruppe isst in ihrem Gruppenraum gemeinsam. Der "pädagogische Mittagstisch" beginnt mit einem gemeinsamen Gebet und endet auch gemeinsam.

Nach dem Essen haben die Kinder eine kurze Flitzepause, an die sich die Hausaufgabenbetreuung anschließt. Im 1. und 2. Schuljahr haben die Kinder 30 Minuten Hausaufgabenzeit, im 3. und 4. Schuljahr 45 Minuten. Die Kinder werden in Gruppen von 10-15 Kindern eingeteilt und von der Gruppenleitung bzw. der pädagogischen Ergänzungskraft betreut.

Im Anschluss an die Hausaufgaben haben die Kinder die Möglichkeit eine AG zu besuchen oder andere Angebote in den Gruppen wahrzunehmen und zu spielen.

Ab 15.00h bis 16.30h können die Kinder abgeholt werden.

Kinderbetreuung 'KiBe'

In der Betreuung „KiBe“ werden die Kinder im Anschluss an den Unterricht bis 13.30h betreut. Es gibt keine festen Abholzeiten, jedoch müssen die Kinder bis spätestens 13.30h abgeholt sein. Für Eltern, die gelegentlich eine Betreuung in diesem Zeitraum benötigen, bieten wir eine 10-er Karte an. In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen hat die Betreuung geschlossen.

unsere Räume

Die OGS befindet sich auf dem Schulgelände der KGS Kaarst im Pavillongebäude und in den Raummodulen auf dem Schulhof. Es stehen 11 ½ Gruppenräume sowie 2 Küchen und 1 Büro zur Verfügung.

Für die Hausaufgabenbetreuung werden nach Möglichkeit die Klassenräume genutzt.

Neben der OGS ist auch die KiBe in diesen Räumlichkeiten zu finden.

Termine und Öffnungszeiten

Öffnungszeiten in den Ferien

Außerhalb unserer Öffnungszeiten haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind an einer anderen Grundschule im Kaarster Stadtgebiet betreuen zu lassen. Es steht Ihnen in allen Ferien jedoch nur die Betreuung in jeweils einer Ferienhälfte zu – also entweder bei uns oder in einer anderen Schule.

In den Ferien und an Brückentagen haben wir immer von 08:00 – 16:00h geöffnet. In der Regel haben wir in den Sommer-, Herbst- und Osterferien in der 1. Ferienhälfte geöffnet.

Öffnungszeiten im Schuljahr 2020/21

Ostern 2021

29.03.-01.04.2021:
Ferienprogramm in der OGS-Einrichtung
Anmeldung erforderlich

05.04.-09.04.2021:
OGS Einrichtung geschlossen

Christi-Himmelfahrt

Freitag, 14.05.2021:
beweglicher Ferientag
OGS-Einrichtung geöffnet
Anmeldung erforderlich

Pfingsten 2021

25.05.2021:
beweglicher Ferientag;
OGS-Eirnichtung geöffnet
Anmeldung erforderlich

Fronleichnam 2021

Dienstag, 25.05.2021:
beweglicher Ferientag;
OGS-Einrichtung geöffnet
Anmeldung erforderlich

Sommerferien 2021

05.07-23.07.2021:
Ferienprogramm in der OGS-Einrichtung
Anmeldung erforderlich

24.07.-17.08.2021:
OGS-Einrichtung geschlossen

Unser Team

Unser Team im Schuljahr 2020/21

  • Eisbärengruppe (Klasse 1a und 1c): Frau Kastner mit Frau Hoersch
  • Elefantengruppe (Klasse 1b und 1c): Frau Faust mit Frau Lux
  • Kängurugruppe (Klasse 1d): Frau Rudi mit Frau Jokers-Kotov
  • Meerschweinchengruppe (Klasse 2b und 2c): Frau Lentz mit Frau Stutz & Frau Andrä
  • Raupengruppe (Klasse 2a und 2c): Frau Meyer mit Frau van Sandten & Frau Kavalchuk
  • Schafgruppe (Klasse 3a und 3b): Frau Wende mit Frau Neumann & Frau Denecke
  • Rabengruppe (Klasse 3c und 3d): Frau Sandt mit Frau Larbalette & Frau Kavalchuk
  • Dinogruppe (Klasse 3b und 3d): Frau Königs mit Frau Krohn & Frau Guder
  • Delfingruppe (Klasse 4a): Frau Patyk mit Frau Sanchez
  • Froschgruppe (Klasse 4b und 4c): Frau Allex mit Frau Wagensonner & Frau Meister
  • KiBe: Frau Meister, Frau Guder & Frau van Delst
  • Küche: Frau Sehm & Frau Alonso
  • Bundesfreiwilligendienstleistende: Hannah Münch
  • pädagogische Leitung: Frau Wende
  • stellvertretende Leitung: Frau Lentz
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • Ministrantenarbeit
    • Vor Ort unterstützen ..
    • JuLeiCa
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Nachtfrequenz
    • Crazy
    • GIL´ty
    • Haus der Jugend
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymn. Marienberg
      • Gymn. Nelly-Sachs
      • Quirinus-Gymn.
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisengymnasium
      • St-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Maxschule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GS Büttgen
    • Schule Korschenbroich
      • Schule Korschenbroich
      • RS Korschenbroich
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseeldorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise