Die OGS beginnt mit dem Schulschluss und endet spätestens um 16.30h. Nach dem Unterricht kommen die Kinder in die OGS. Vor dem Mittagessen haben die Kinder eine Freispielphase.
Jede Gruppe isst in ihrem Gruppenraum gemeinsam. Der "pädagogische Mittagstisch" beginnt mit einem gemeinsamen Gebet und endet auch gemeinsam.
Nach dem Essen haben die Kinder eine kurze Flitzepause, an die sich die Hausaufgabenbetreuung anschließt. Im 1. und 2. Schuljahr haben die Kinder 30 Minuten Hausaufgabenzeit, im 3. und 4. Schuljahr 45 Minuten. Die Kinder werden in Gruppen von 10-15 Kindern eingeteilt und von der Gruppenleitung bzw. der pädagogischen Ergänzungskraft betreut.
Im Anschluss an die Hausaufgaben haben die Kinder die Möglichkeit eine AG zu besuchen oder andere Angebote in den Gruppen wahrzunehmen und zu spielen.
Ab 15.00h bis 16.30h können die Kinder abgeholt werden.