KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Organigramm
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - die Stiftung
    • DAS HAUS Neuss
    • Einblick
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
    • Wir leben Vielfalt
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • Ministrantenarbeit
      • Anmeldung Mini-Tag Düsseldorf
      • Vor Ort unterstützen ..
      • JuLeiCa
      • HAUSPOST
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • GIL´ty
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
        • Zeltstadt Rommerskirchen
        • Ortsranderholung im GIL'ty
        • Formulare
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisen-Gymnasium
        • St.-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Max-Schule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GE Büttgen
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • WorkshopTag
  • Stellenangebote

Über uns

  • Über uns
  • KJA Düsseldorf

Grundauftrag der Katholischen Jugendagentur

Die Katholischen Jugendagenturen: Kirche in der Lebenswelt junger Menschen

Die Katholischen Jugendagenturen sind Einrichtungen der katholischen Kirche für die Jugendseelsorge in den Stadt- und Kreisdekanaten des Erzbistums Köln. Sie stehen für die Idee einer Kirche in der Lebenswelt junger Menschen. Sie gestalten Lebensbedingungen junger Menschen aktiv mit und verstehen sich als Vermittler und Anwalt ihrer Belange.

Dafür setzen sich die Katholischen Jugendagenturen ein

Die Katholischen Jugendagenturen stehen Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung eines eigenverantwortlichen Lebens zur Seite. Sie unterstützen sie bei ihrer Suche nach einem Leben mit Sinn und in ihrem Bestreben nach Verständigung, Respekt und Toleranz. Ihre Sorge gilt – unabhängig von Nationalität, Herkunft, Geschlecht, Religion und Konfession – allen jungen Menschen, die ihre Begleitung annehmen.

Durch die Katholischen Jugendagenturen ergreift Kirche Partei für Kinder und Jugendliche, mischt sich ein und nimmt Einfluss auf die Lebensbedingungen (junger) Menschen in unserer Gesellschaft. Die Jugendpastoral bietet die Räume, miteinander leben zu lernen, und so wesentliche Grunderfahrungen menschlichen und christlichen Leben zu machen.

So erfüllen die Katholischen Jugendagenturen ihren Auftrag

Die Katholischen Jugendagenturen tragen als gemeinnützige GmbH die Verantwortung für das Gesamtfeld der kirchlichen Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit in ihrem jeweiligen Stadt- oder Kreisdekanat. Sie unterstützen aktiv alle Mitarbeiter/-innen und Träger, die jugendpastorale Angebote entwickeln. Sie tun dies in vielfältiger Weise, wenn es um das Wohl junger Menschen in Gemeinde und Seelsorgebereich geht oder die Freizeitgestaltung und Bildungsarbeit im Jugendverband, die Hilfen am Übergang von der Schule in Arbeit und Beruf oder die Feier des Glaubens und das Erleben von Gemeinschaft.

Dabei setzen die Katholischen Jugendagenturen auf das bewährte Miteinander von hauptberuflichen Fachkräften und ehrenamtlich Verantwortlichen, die die umfassenden Angebote der Jugendpastoral entwickeln und umsetzen. Die Mitarbeiter/-innen der Katholischen Jugendagenturen stehen mit ihrem Engagement, mit Ideen und Konzepten, mit Arbeitshilfen und persönlicher Beratung vor Ort zur Verfügung.

Der Grundauftrag mit der ausführlichen Beschreibung von Grundlagen, Zielgruppen und Handlungsfeldern steht hier zum Download bereit.

Grundsätzliches

Geschäftsstelle

Die Düsseldorfer Geschäftsstelle der Katholischen Jugendagentur ist Sitz der Geschäftsleitung, der Fachbereichsleitungen, der Jugendreferenten und der Verwaltung.

Im Haus befinden sich zwei Konferenzräume, in denen regelmäßig Konferenzen und sonstige Besprechungen stattfinden.

Die Geschäftsstelle befindet sich in der Gertrudisstraße 12-14 in Düsseldorf-Eller.

Der Fachbereich Jugendhilfe und Schule sowie die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit befindet sich nebenan, Hausnummer 10.

Anfahrt

Anfahrt und Routenplaner

ÖPNV (VRR Fahrplanauskunft)

S-Bahn Haltestelle Düsseldorf-Eller-Süd, Linie S6, S68
S-Bahn Haltestelle Düsseldorf-Eller Mitte, Linie S1, S7, U75, 705
Haltestelle Alt Eller: Linie U75, 705

Parken

Es stehen begrenzt Parlplätze im Innehof zur Verfügung

Anfahrt

Jugendseelsorge

dasein

Das Jugendpastorale Zentrum "die botschaft" in Düsseldorf und die beiden Jugendpastoralen Ausgangsorte "frings" in Neuss und "La Verna" in Velbert-Neviges bieten regelmäßig spirituelle Angebote für Kinder und Jugendliche. Dabei beschränken sich die Angebote nicht auf diese Orte sondern finden in unserer gesamten Region, zum großen Teil auch Städte übergreifend, statt.

Der Stadt- und Kreisjugendseelsorger und die Beauftragten für die Jugendseelsorge arbeiten zudem mit der Abteilung Jugendseelsorge in Köln zusammen, z.B. bei den Romwallfahrten der Ministrantinnen und Ministranten, den Weltjugendtagen oder den Angeboten, die im Haus Altenberg stattfinden.

Mehr

Einrichtungen

Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ist Träger unterschiedlicher Einrichtungen: 12 Offene Ganztagsgrundschulen mit zusätzlich vier weiteren Angeboten, Übermittagsangebote in 9 Schulen (Sekundarstufe I), 14 Offenen Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen und der Jugendmigrationsdienst im Rhein-Kreis Neuss.

  • KJA Düsseldorf
  • Das Team
  • Organigramm
  • Kinder- und Jugendschutz
  • Jugendseelsorge
  • La Verna - die Stiftung
  • DAS HAUS Neuss
  • Einblick
  • Unterstützer*innen
  • Aktuelles
  • Nachhaltigkeit
  • Wir leben Vielfalt

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise