KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • La Verna - die Stiftung
    • junge Kirche
    • DAS HAUS Neuss
    • die botschaft Düsseldorf
    • EINBLICK
    • Unterstützer*innen
    • Wir leben Vielfalt
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendberufshilfe Dormagen
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
      • Go(o)d News
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • GIL´ty
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • KJT St. Katharina
      • Micado
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Kaarst
        • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
        • KGS Kaarst
      • Schulen Grevenbroich
        • 3. Gesamtschule
        • Erasmus-Gymnasium
      • Schulen Dormagen
        • Burg Hackenbroich
        • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
        • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
      • Schulen Neuss
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • KGS Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
        • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
      • Schulen Düsseldorf
        • Alfred-Herrhausen-Schule
        • FGZ Sonnenstraße
        • KGS Maxschule
        • KGS Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
      • Schulen Monheim
        • KGS Lottenschule
        • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
  • Stellenangebote

Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg

  • Fachbereiche
  • Jugendhilfe & Schule
  • Schulen Neuss
  • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg

Nachmittags am Marienberg-Gymnasium

Als KJA Düsseldorf gGmbH gestalten wir das Silentium am Marienberg Gymnasium. Demnach gestalten wir die Nachmittags- sowie Hausaufgabenbegleitung und bieten den Schülerinnen freizeitpädagogische Angebote sowie einen Ort zur Entspannung.

Ihre Ansprechpartnerin

Alina Volk

Alina Volk

pädagogische Leitung

0159-01957962
alina.volk@kja-duesseldorf.de

Gymnasium Marienberg

Rheinstrasse 3
41460 Neuss

Zur Schulhomepage

Tägliche Öffnungszeiten

Wir gestalten unser pädagogisches Silentium täglich im Anschluss an den Unterricht bis 16.00 Uhr.

Unser Angebot im Überblick

Unsere Pädagogische Einrichtung

Die Schule Marienberg besteht seit über 150 Jahren im Herzen des historischen Neuss. Sie liegt in Hafennähe und 10 min. Fußweg zum Hauptbahnhof.
Gegründet als private höhere Mädchenschule, ist sie heute ein katholisches Mädchengymnasium mit über 1000 Schülerinnen. Als Kooperationspartner der Schule engagiert sich die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH sowohl für die Übermittagsbetreuung, als auch für das Silentium; die verlässliche Nachmittags- und Hausaufgabenbegleitung.

Das bieten wir unseren Schülerinnen

Silentium (Verlässliche Nachmittags- und Hausaufgabenbegleitung)

Die Nachmittagsbegleitung beinhaltet die Mittagspause, die Hausaufgabenzeit und freizeitpädagogische Angebote.

Räumlichkeiten: Wir nutzen für unser Angebot eigene Freizeiträumlichkeiten im dritten Stock der Schule. Zur Hausaufgabenbegleitung nutzen wir mehrere Klassenräume, sodass eine ruhige und angenehme Lernatmosphäre möglich ist.

Ablauf: Zu Beginn erfolgt die Anmeldung der Schülerinnen, gefolgt von der Mittagspause bis 14 Uhr, in der die Schülerinnen die Mensa der Schule besuchen können. Seit 2022 wird der Mensabetrieb durch Broich Catering gestaltet und bietet eine nachhaltige und biologische Verpflegungsmöglichkeit. Im Anschluss beginnt die  Hausaufgabenzeit. Nach Erledigung der Hausaufgaben gibt es folgende Wahlmöglichkeiten: Wahrnehmung der Angebote der Mitarbeiter*innen oder die freie Nutzung der Silentiumsbereiche und des Spielmaterials.

Hausaufgabenbegleitung: Die Mitarbeiter*innen ermutigen und motivieren die Schülerinnen zur sorgfältigen und selbstständigen Anfertigung der Hausaufgaben und leisten Hilfestellungen bei Verständnisfragen.

Freizeitpädagogische Angebote: Unterschiedliche Angebote zu Bewegung, Entspannung, Kreativität und Kochen. Mehr Informationen finden Sie unter "Schwerpunkte des Angebots".

Schwerpunkte unseres Pädagogischen Angebots

Kreativakzente
Vielfältige und kreative Angebote (Filzen, Nähen von Handytaschen, Basteln von Traumfängern,…)

Spielmöglichkeiten
Es stehen sowohl Gesellschafts-, und Gruppenspiele als auch ein Fundus an Spielmaterialien (Seile, Bälle..) für den Innen-, und Außenbereich zur Verfügung.

Körperliche Aktivität / Bewegung
Sport, Spiel, Bewegung: Sowohl der Gruppenraum als auch der Außenbereich bieten vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität.

Entspannung
Neben der körperlichen Bewegung, stehen auch Entspannungseinheiten auf dem Programm.

Gruppenaktivitäten/Aktionen/Projekte
Je nach aktuellen Ideen und Anregungen der Schülerinnen werden Gruppenaktivitäten/(Klein-)Aktionen/Projekte zu unterschiedlichen Themenfeldern durchgeführt.

Offener Charakter des Angebotes / Freiwilligkeit
Die Schülerinnen haben zu jeder Zeit die Möglichkeit, frei und eigenständig zu entscheiden, wie sie ihre Zeit bei uns verbringen möchten.

Mitarbeiterinnen als Ansprechpartner
Bei Bedarf stehen die Mitarbeiter*innen gerne auch als vertrauenswürdige Gesprächspartner*innen zur Verfügung.

... um einen Teil dazu beizutragen, dass das Leben junger Menschen gelingt!

Jetzt online anmelden!

Hier geht's zur Online-Anmeldung für unsere Ganztagsangebote an weiterführenden Schulen!
Wir empfehlen die Bearbeitung am Laptop/Tablet.

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendberufshilfe Dormagen
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Go(o)d News
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • GIL´ty
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • KJT St. Katharina
    • Micado
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
      • KGS Kaarst
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • 3. Gesamtschule
      • Erasmus-Gymnasium
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg Hackenbroich
      • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
      • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • KGS Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
      • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Alfred-Herrhausen-Schule
      • FGZ Sonnenstraße
      • KGS Maxschule
      • KGS Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • KGS Lottenschule
      • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise