KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Organigramm
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - die Stiftung
    • DAS HAUS Neuss
    • Einblick
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
    • Wir leben Vielfalt
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • HAUSPOST
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • GIL´ty
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
        • Zeltstadt Rommerskirchen
        • Ortsranderholung im GIL'ty
        • Formulare
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisen-Gymnasium
        • St.-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Max-Schule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GE Büttgen
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • WorkshopTag
  • Stellenangebote

Ferien in Rommerskirchen

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • Ferien in Rommerskirchen

Vielfältiges Ferienangebot in Rommerskirchen

Die Schüler und Schülerinnen sind schon im Endspurt des Schuljahres – in wenigen Wochen stehen die Sommerferien vor der Türe. Die Jugendhäuser JUST-in und GIL’ty haben haben in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt im Rhein-Kreis Neuss und der Gemeinde Rommerskirchen in diesem Jahr zwei besondere Highlights für die Kinder im Angebot.

Los geht es in der 1. Woche der Sommerferien mit einer kleinen Ortsranderholung mit Bauspielplatz in und rund um das GIL’ty und die Begegnungsstätte „Alte Schule“ in Butzheim auf der Sebastianusstraße. Vom 27. Juni bis zum 1. Juli wartet jeden Tag ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die die Kinder und Jugendlichen: vormittags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr. Und wer auch vor Ort Mittag essen möchte, kann sich zusätzlich für die Mittagsbetreuung anmelden.

Es wird unterschiedliche Angebote im sportlichen, kreativen und musikalischen Bereich geben. Neben dem Bauspielplatz wird es in diesem Jahr als weiteres Highlight einen Einsteigerworkshop in Robotik geben. Außerdem wird gebastelt, gerätselt, musiziert und viel gespielt.

Die Teilnahme kostet 15 Euro, das Mittagessen zusätzlich 20€ für die ganze Woche. Und die Anmeldung erfolgt online ab dem 24. Mai 2022, 10 Uhr auf der folgenden Seite.

zu den Informationen zur Ortsranderholung
2022 - ORE Plakat

Zeltstadt

Zusätzlich gibt es für alle Kinder ab 9 Jahren aber noch ein weiteres tollen Angebot! Erstmals findet die „Zeltstadt Rommerskirchen“ statt. Und zwar in der dritten Woche der Sommerferien (11.07. – 15.07.2022) auf dem alten Sportplatz in Rommerskirchen-Frixheim (Am Fronhof).

Die Kinder und Jugendlichen von 9 bis 14 Jahren erwartet ein abwechslungsreiches, spannendes Programm! Dieses reicht von kreativen, über sportlichen, bis hin zu naturnahen Angeboten. Aber natürlich bleibt auch genügend Zeit zum Spielen und Entspannen.

Von montags bis mittwochs erstreckt sich das Programm jeweils von 10 - 17 Uhr. Donnerstags beginnt das Programm auch um 10 Uhr, jedoch besteht für die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit auf dem Gelände zu übernachten. Am Freitag endet die "Zeltstadt Rommerskirchen 2022" um 10 Uhr.

Die Teilnahme kostet 30 Euro, inkl. Mittagessen (von Montag bis Donnerstag), für die ganze Woche. Auch diese Anmeldung findet online statt, ebenfalls  ab dem 24. Mai, um 10 Uhr, auf dieser Seite.

Die Teilnehmer*innenplätze für beide Maßnahmen sind begrenzt!

Weitere Fragen beantworten wir gerne unter der Telefonnummer 0176 43465099 oder per Email an: jan.werneyer@kja-duesseldorf.de

Zum Anmeldeformular für die Zeltstadt
Flyer - Zeltstadt Rommerskirchen 2022
Jan Werneyer-klein

GIL´ty

Einrichtungsleiter Jan Werneyer
Sebstianusstraße 42
41569 Rommerskirchen
Telefon: 02183 414698
Mobil: 0176 43465099
E-Mail: Jan.Werneyer@kja-duesseldorf.de

Öffnungszeiten:

Dienstag: 16:00-21:00 Uhr

Donnerstag: 16:00-20:00 Uhr

Freitag: 15:00-18:00 Uhr

Facebookseite
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • HAUSPOST
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • GIL´ty
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Zeltstadt Rommerskirchen
      • Ortsranderholung im GIL'ty
      • Formulare
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisen-Gymnasium
      • St.-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Max-Schule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GE Büttgen
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise