KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • La Verna - die Stiftung
    • junge Kirche
    • DAS HAUS Neuss
    • die botschaft Düsseldorf
    • EINBLICK
    • Unterstützer*innen
    • Wir leben Vielfalt
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendberufshilfe Dormagen
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
      • Go(o)d News
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • GIL´ty
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • KJT St. Katharina
      • Micado
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Kaarst
        • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
        • KGS Kaarst
      • Schulen Grevenbroich
        • 3. Gesamtschule
        • Erasmus-Gymnasium
      • Schulen Dormagen
        • Burg Hackenbroich
        • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
        • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
      • Schulen Neuss
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • KGS Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
        • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
      • Schulen Düsseldorf
        • Alfred-Herrhausen-Schule
        • FGZ Sonnenstraße
        • KGS Maxschule
        • KGS Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
      • Schulen Monheim
        • KGS Lottenschule
        • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
  • Stellenangebote

KORE 2021

  • Fachbereiche
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
  • GIL´ty

Kleine Ortsranderholung 2.0 im Sommer 2021 

Ferienangebot in Coronazeiten – das können wir mittlerweile. Im letzten Jahr haben wir mit den kleinen Ortsranderholungen, den k’OREs, schon einige Erfahrungen im Hinblick auf vielfältige Sommerferienprogramme gesammelt – dieses Jahr geht es weiter! 

Und zwar so: 
In Butzheim im GIL’ty findet in der 1. Ferienwoche vom 5. Juli bis zum 7. Juli die k’ORE 2021 statt! 
Das bedeutet, dass jeden Tag ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm auf die die Kinder und Jugendlichen wartet: vormittags von 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 14 bis 16 Uhr. 

Wir arbeiten in sogenannten Bezugsgruppen von ungefähr fünf bis sechs Teilnehmern. Jeder und jede, die sich anmeldet, kann uns direkt dazuschreiben, mit wem er oder sie in eine Gruppe möchte. So ist klar, dass auch das diesjährige Corona-Ferienprogramm mit der besten Freundin und dem besten Freund zusammen in der Gruppe verbracht werden kann. Es wird unterschiedliche Angebote im sportlichen, kreativen und musikalischen Bereich geben. Es wird gebastelt, gerätselt und viel gespielt. Wer möchte, kann auch wieder auf dem Bauspielplatz bauen. Ergänzend gibt es auch diese Jahr wieder die „ORE-to-go“-Taschen mit Beschäftigungsideen für Zuhause und Unterwegs.

Die Teilnahme kostet 15 Euro und die Anmeldung erfolgt online ab dem 11. Juni 2021, 10 Uhr auf dieser Seite.

Jetzt stellt sich die Frage: ORE - ist das nicht was für die kleinen Grundschüler? Ganz und gar nicht! Besonders in diesem Jahr nicht! Alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren sind herzlich willkommen, ganz besonders freuen für uns über die Teenies der weiterführenden Schulen, die in den letzten Monaten nur ein paar Wochen in der Schule waren und denen langsam die Decke auf den Kopf fällt. 

Die Kinder und Teenies verbringen die Gruppenstunden mit Leuten im gleichen Alter - und dementsprechend können wir die Angebote auch dieses Jahr super an die einzelnen Altersstufen anpassen.

Selbstverständlich führen wir die k’ORE unter den Maßgaben der aktuell geltenden Coronaschutzverordnung durch. Die Kinder und Jugendlichen verbringen die  Woche in einer festen Bezugsgruppe und für die Dauer des Aufenthalts muss eine Maske getragen werden. Außerdem dürfen nur Kinder und Jugendliche teilnehmen, die bereit sind, sich testen zu lassen. Eine Nachverfolgbarkeit aller Kontakte ist gewährleistet. Wir achten auf Desinfektion und Hygiene – all das ist uns mittlerweile zur Gewohnheit geworden.

Falls noch Fragen offen bleiben, stehen wir gern Rede und Antwort unter der Telefonnumer 017643466834 oder per Email an friederike.winterberg@kja.de

KORE 2021 Gil'ty

Anmeldung zur K'ORE im GIL'ty

Leider sind alle Plätze für die K'ORE am GIL'ty in der 1. Ferienwoche bereits vergeben. 

Aber wir führen eine Warteliste. Wenn Sie ihr Kind auf diese Liste eintragen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an friederike.winterberg@kja.de

Oder wie wäre es stattdessen mit der K'ORE am JUST-in in Roki-City? Die findet in der 4. Ferienwoche, vom 26.7. bis zum 30.7. statt.

Für weitere Infos hier klicken!

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendberufshilfe Dormagen
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Go(o)d News
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • GIL´ty
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • KJT St. Katharina
    • Micado
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
      • KGS Kaarst
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • 3. Gesamtschule
      • Erasmus-Gymnasium
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg Hackenbroich
      • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
      • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • KGS Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
      • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Alfred-Herrhausen-Schule
      • FGZ Sonnenstraße
      • KGS Maxschule
      • KGS Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • KGS Lottenschule
      • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Am Schönenkamp 45
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise