KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Organigramm
    • Kinder- und Jugendschutz
    • Jugendseelsorge
    • La Verna - die Stiftung
    • DAS HAUS Neuss
    • Einblick
    • Unterstützer*innen
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
    • Wir leben Vielfalt
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
      • Kurse & Schulungen
        • Gruppenleiter*innenkurse
        • Orientierungskurse
        • Erste Hilfe Schulung
      • HAUSPOST
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugend stärken im Quartier
      • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • GIL´ty
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür Reuschenberg
      • Offene Tür Ritterstraße
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • Micado
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
        • Zeltstadt Rommerskirchen
        • Ortsranderholung im GIL'ty
        • Formulare
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Neuss
        • Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
      • Schulen Düsseldorf
        • Luisen-Gymnasium
        • St.-Ursula-Gymnasium
        • Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Max-Schule
        • Alfred-Herrhausen-Schule
      • Schulen Monheim
        • Winrich-von-Kniprode-Schule
        • Lottenschule
      • Schulen Dormagen
        • Burg/Hackenbroich
        • Friedensschule - Astrid-Lindgren
      • Schulen Kaarst
        • KGS Kaarst
        • GE Büttgen
      • Schulen Grevenbroich
        • Erasmus-Gymn.
        • Diedrich-Uhlhorn-RS
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
    • WorkshopTag
  • Stellenangebote

Exerzitien

  • Fachbereiche
  • Spiritualität & Katechese
  • Exerzitien

Exerzitien

Übersicht

Regelmäßig bieten wir verschiedene Exerzitien für Mitarbeitende der KJA an. Die Formate sind unterschiedlich und dauern von einem Tag über wenige Tage bis zu einer Woche.

Regelmäßig informieren wir per E-Mail, im monatlichen Info-Newsletter und auf dieser Seite über neue Angebote.

Herzliche Einladung zur Teilnahme!

Weitere Infos zu konkreten Angeboten, was Exerzitien überhaupt sind und wie man sie beantragen kann, finden sich im Folgenden.

Räume öffnen - interreligiöse Exerzitien

2023-03-24 Flyer vorne

Wie lebe ich mein Leben eigentlich? Wie möchte ich es leben?

Was gelingt? Wo scheitere ich?

Ramadan und Fastenzeit, besondere Zeiten in Islam und Christentum, laden dazu ein, einen Raum zu öffnen, um auf das eigene Leben zu blicken. Und ins Reine zu kommen mit sich, der Welt, Gott.

Birsen Ürek vom Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFmF) e. V.  wird uns an diesem besonderen Tag begleiten und aus dem reichen Schatz des Islam einiges aus erster Hand mitbringen.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Freitag, 24.03.2023, die botschaft, Schlossufer 5, 40213 Düsseldorf

Anmeldung: Esther.Tschuschke@kja-duesseldorf.de oder 0211/31063616

 

Allen Mitarbeitenden von Kirche (also auch der KJA Düsseldorf) stehen laut Grundordnung drei Exerzitientage pro Jahr zu. Hinweise zur Beantragung finden sich unter dem Reiter „Was sind Exerzitien“.

Weitere Infos hier:

Vert(r)auen - Kanuwallfahrt auf der Niers

Flyer Kanu Exerzitien Vorderseite

Vert(r)auen

Kanu-Wallfahrt auf der Niers, 31.05.-01.06.2023

Worauf vertraust du? Woran machst du dein Leben fest? Wir pilgern mit dem Kanu, lassen uns vom Wasser tragen und finden einen ganz eigenen, entschleunigten Rhythmus. Dabei spüren wir den verschiedenen Facetten von Vertrauen in  unserem Leben nach. Wie gewohnt gibt es Zeit für Impulse, Schweigen, Austausch mit anderen, Übungen,...

Wir treffen uns in Geldern an der Einstiegsstelle, fahren von dort mit 2er-Kanus nach Kevelaer (ca. 3,5 Std.). Mittags gibt es ein einfaches Picknick. In Kevelaer übernachten wir in einfachen Einzelzimmern. Am nächsten Tag geht es auf dem Wasser weiter (ca. 2-3 Std.), wieder mit Unterbrechungen (Impulse, Mittagessen) und dann fahren wir mit der Bahn zurück zur Einstiegsstelle in Geldern.

Die Strecke und der Schwierigkeitsgrad sind auch für Anfänger*innen geeignet. Unterwegs gibt es Dixie-Toiletten.

Wichtig: Du solltest schwimmen können.                         

 

Volker Stodden kümmert sich um die Logistik, Patrizia Cippa und Esther Tschuschke werden inhaltlich durch diese Tage führen. Kosten: 9o Euro. Die Anreise muss selber organisiert werden.

Anmeldung bis 15.05.2023 an Esther.Tschuschke@kja-duesseldorf.de, 0211/ 31063616.

Allen Mitarbeitenden von Kirche (also auch der KJA Düsseldorf) stehen laut Grundordnung drei Exerzitientage pro Jahr zu. Hinweise zur Beantragung von Exerzitientagen und weitere Infos auf: www.kja-duesseldorf.de/exerzitien

 

Nähere Infos hier im Flyer

Rückblick: Schwert & Spiritualität

Exerzitientag Schwert & Spiritualität flyer vorne

Oft sprechen wir vom „lieben Gott“ – manchmal wirkt es niedlich, manchmal höhnisch, manchmal ist es nur eine dahingesagte Floskel. Aber ist Gott wirklich „lieb“? In der Bibel gibt es verschiedene Aussagen und eine kommt alles andere als lieblich daher: „Ich bin gekommen, um Euch das Schwert zu bringen“. Äh, wie jetzt?

Ein guter Grund, mal genauer hinzuschauen und sich der Frage zu stellen, wie dieser Gott – auch für uns ganz persönlich – ist! 

Mit Hilfe der Schwertkampfkunst werden wir uns durch verschiedene Übungen dieser und weiteren Fragen nähern. Es muss niemand besonders sportlich sein, eine normale körperliche Belastbarkeit reicht völlig aus. Neben der körperlichen Übungen gibt es immer wieder Zeiten zur persönlichen Auseinandersetzung und für den Austausch mit anderen. 

Bitte bequeme Schuhe und dicke Socken mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Tobias Wolf, Gemeindereferent in Leverkusen, Schwertkämpfer und Gott-Suchender wird uns an dem Tag begleiten.

 

Freitag, 10.02.2023, die botschaft, Schloßufer 5, 40213 Düsseldorf

Anmeldung: Esther.Tschuschke@kja-duesseldorf.de oder 0211/31063616

 

Allen Mitarbeitenden von Kirche (also auch der KJA Düsseldorf) stehen laut Grundordnung drei Exerzitientage pro Jahr zu. Hinweise zur Beantragung finden sich unter dem Reiter „Was sind Exerzitien“.

 

Nähere Infos hier im Flyer

Rückblick: Jahresrückblick mit Gott

Flyer Exerzitientag 2o22 vorne

Geht es Euch auch so? Am Ende dieses fast vergangenen Jahres stehe ich da und denke: Wo ist dieses Jahr hin? Anfangs schien es mir noch unendlich lang und jetzt ist es plötzlich vorbei!

Ein guter Grund sich Zeit zu nehmen auf dieses Jahr und all die vielen großen und kleinen Momente zu schauen, auf das, was uns geschenkt wurde und vor allem auf das, was uns stark gemacht hat! Mit dabei: Gott!

Wie immer gibt es Zeit für sich ganz persönlich und Zeit für den Austausch in größeren oder kleinen Gruppen, die Möglichkeit, sich auf die ganz eigene Art und Weise mit den Impulsen auseinanderzusetzen – vielleicht kreativ, vielleicht bei einem Spaziergang, oder, oder, oder.

Und natürlich ist für eine gute Verpflegung gesorgt!

 

Freitag, 09.12.2022, 9:30 – 17 Uhr, die botschaft, Schloßufer 5, 40213 Düsseldorf

 

Anmeldung: Esther.Tschuschke@kja-duesseldorf.de oder 0211/ 31063616.

 

Allen Mitarbeitenden von Kirche (also auch der KJA Düsseldorf) stehen laut Grundordnung drei Exerzitientage pro Jahr zu. Hinweise zur Beantragung finden sich unter dem Reiter „Was sind Exerzitien“.

 

 

Nähere Infos hier im Flyer

Was sind Exerzitien?

Raus aus dem Alltagstrott!
Exerzitien - für manche ein sperriges Wort. Gemeint sind damit im ursprünglichen Sinn „geistliche Übungen“.
Und mit diesen Übungen kann ich bewusst aus dem Alltagstrott ausbrechen, kann mir Zeit nehmen über den Sinn des eigenen Lebens, über Gott und die Welt nachzudenken. Sie verhelfen zu Besinnung, Klarheit, Begegnung mit mir selbst und vielleicht ja auch einer Begegnung mit Gott.

Große Vielfalt
Die Möglichkeiten und Angebote sind so unterschiedlich, wie wir Menschen. Es gibt Angebote für Einzelne oder Gruppen, sportliche Exerzitien (Wandern, Radfahren, etc.), Schweige-, Straßen-, Fasten- oder Filmexerzitien, künstlerische Angebote (Ikonographie), und vieles mehr.

Arbeitsbefreiung
Allen Mitarbeitenden von Kirche (also auch der KJA Düsseldorf) stehen laut Grundordnung drei Exerzitientage pro Jahr zu. Diese können auch „angespart“ und im Folgejahr genommen werden, so dass sie sich auf sechs Tage summieren.
Auf Antrag und in Abstimmung mit dem/der Dienstvorgesetzten kann eine Freistellung beantragt werden. Dazu reicht ein formloser Antrag bei dem/der Vorgesetzten mit der Bitte um Freistellung am Tag XY oder um Übernahme der drei Exerzitientage des aktuellen Kalenderjahres in das nächste.

WEITERE INFOS ZUR BEANTRAGUNG VON EXERZITIEN

Die Kosten für das ausgesuchte Angebot müssen selber getragen werden.

Nach der Teilnahme an einem Angebot eines anerkannten Exerzitien-Trägers muss dem/ der Vorgesetzten eine Teilnahmebescheinigung vorgelegt werden.

Hier finden Sie Angebote des
- Erzbistums Köln
- Bistums Essen
- Bistums Münster
- DjK Sportverband Deutsche Jugendkraft

Ansprechpartnerin im Erzbistum Köln
Marianne Bauer, Abteilung Jugendseelsorge
Telefon: 0221/ 1642 1274
marianne.bauer@kja.de

  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Kurse & Schulungen
      • Kurse & Schulungen
      • Gruppenleiter*innenkurse
      • Orientierungskurse
      • Erste Hilfe Schulung
    • HAUSPOST
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugend stärken im Quartier
    • Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • GIL´ty
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür Reuschenberg
    • Offene Tür Ritterstraße
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • Micado
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Zeltstadt Rommerskirchen
      • Ortsranderholung im GIL'ty
      • Formulare
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Luisen-Gymnasium
      • St.-Ursula-Gymnasium
      • Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Max-Schule
      • Alfred-Herrhausen-Schule
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • Winrich-von-Kniprode-Schule
      • Lottenschule
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg/Hackenbroich
      • Friedensschule - Astrid-Lindgren
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • KGS Kaarst
      • GE Büttgen
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • Erasmus-Gymn.
      • Diedrich-Uhlhorn-RS

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Abteilung Jugendseelsorge
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat im Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise