KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • La Verna - die Stiftung
    • junge Kirche
    • DAS HAUS Neuss
    • die botschaft Düsseldorf
    • EINBLICK
    • Unterstützer*innen
    • Wir leben Vielfalt
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendberufshilfe Dormagen
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
      • Go(o)d News
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • GIL´ty
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • KJT St. Katharina
      • Micado
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Kaarst
        • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
        • KGS Kaarst
      • Schulen Grevenbroich
        • 3. Gesamtschule
        • Erasmus-Gymnasium
      • Schulen Dormagen
        • Burg Hackenbroich
        • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
        • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
      • Schulen Neuss
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • KGS Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
        • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
      • Schulen Düsseldorf
        • Alfred-Herrhausen-Schule
        • FGZ Sonnenstraße
        • KGS Maxschule
        • KGS Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
      • Schulen Monheim
        • KGS Lottenschule
        • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
  • Stellenangebote

firmfirmerfirmung

  • Fachbereiche
  • Spiritualität & Katechese
  • firmfirmerfirmung
firm

firm firmer firmung

Forum Firmung am 14.11.2025

Firmung - und wie geht`s jetzt weiter?

In den meisten Gemeinden wird die Firmvorbereitung mit viel Liebe und Engagement geplant, organisiert und durchgeführt. Umso trauriger, dass für viele Jugendliche die Firmung gleichzeitig ein „Abschied“ aus der Kirche ist - bis dann vielleicht   eine Hochzeit oder Taufe ansteht. Wir fragen uns: Wo und wie könnten Jugendliche auch nach der Firmung die Kirche als  relevant erfahren?

Wir wollen verschiedene Aspekte in den Blick nehmen: 

· Welche (unentdeckten) Ressourcen gibt es neben dem Katechet*innenteam? 

· Was gibt es für Möglichkeiten und wäre einen Versuch wert? 

· Wie kann das ganz praktisch gehen?

Ablauf des Abends: 

18:15 Uhr  Einstieg, Imbiss, Workshop-Vorstellung                                         

19:oo Uhr   Workshoprunden                                    

22:oo Uhr  Ende 

Miriam Schneider, Gemeindereferentin im Kölner Norden, erzählt von ihren Erfahrungen mit der modernen Serie „the chosen“, die sich mit dem Thema Berufung beschäftigt. Für sie  geht es um die Erfahrung nach Gemeinschaft, die Jugendliche anspricht: gemeinsam essen, chillen und sich austauschen… 

Konrad Meyer, Gemeindereferent in Solingen, stellt den „Alpha-Kurs“ vor, der sowohl zur Firmvorbereitung dient, als auch nach der Firmung angeboten werden kann. In diesem Kurs geht es um die Frage, welche Rolle der Glaube im Leben spielt. 

Anna und Esther plaudern aus dem Nähkästchen und stellen verschiedene kleine Möglichkeiten vor, die sie in der Praxis aufgeschnappt haben: von Anschluss-Angeboten, Firm-Party, Briefe, Pat*innenamt, Community, uvm. 

Ort: die botschaft. Schloßufer 5, 40213 Düsseldorf Altstadt

Anmeldung bis zum 08.11.2025 bei esther.tschuschke@kja-duesseldorf.de

Flyer Forum Firmung 2o25 vorne

Statt firmdays in unserer Region

Alte Zöpfe abschneiden…

Wir haben uns mit dem Weihbischof besprochen und die Entscheidung getroffen, dass es keine firmdays mehr geben wird – um Platz zu machen für frischen Wind und neue Traditionen! 

Eine persönliche Begegnung mit dem Weihbischof vor der Firmung könnte auf verschiedene Arten und Weisen erfolgen: 

Besucht mit den Firmlingen den Weihbischof ganz privat in seinem Wohnzimmer! 
Der Weg nach Köln ist zu aufwendig? Dann plant eine Jugendmesse oder Aktion mit den Firmlingen und dem Weihbischof im Rahmen der Visitation! 
Kommt zum Pfingstfestival in Neviges, da gibt es nicht nur den Weihbischof zu erleben, sondern jede Menge Workshops und Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene.
 

Anna Werner und Esther Tschuschke haben große Lust mit Ihnen und Euch Ideen zu spinnen und zu unterstützen! Einfach bei uns melden! 

HOP_9545 (c) KNA / Opitz

 

 

Beratung und Begleitung der Firmkatechet*innen

Konzeptberatung und -entwicklung

Durch unseren Kontakt zu den Jugendseelsorger*innen im Fachstellengebiet und den Austausch mit Kolleg*innen auf Bistumsebene wissen wir, welche unterschiedlichen Konzepte und Systeme es gibt und helfen Ihnen, das für Ihre Situation vor Ort Passende zu finden.

Bausteinchen schmal

Begleitung

Eine Moderation von außen erleichtert es den Firmverantwortlichen bei der Organisation den Überblick zu behalten, vielfältige Meinungen unter einen Hut zu bekommen und schwierige Themen transparent zu diskutieren.
Die Gestaltung der Treffen, die Methodenvermittlung und das Protokollieren gehören - je nach konkreter Absprache - ebenfalls zu unserem Service.

 

Angebote Firmvorbereitung aus dem Bistum

Forum Katechese

Entdecken. Erleben. Weitergeben.
Unter diesem Motto möchte das Forum Katechese eine Plattform für Katechetinnen und Katecheten bieten, um über Methoden und Inhalte in Austausch zu kommen. Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Beiträge zu katechetischen Themen. 
Darüber hinaus freuen wir uns Sie auf unserem jährlichen Treffen im Haus Altenberg begrüßen zu dürfen!

Das Motto für 2026 lautet „Begeisternd wirken“  

Zeit und Ort: Freitag 26. - Samstag 27. Juni 2026 in Haus Altenberg

Infos und  Anmeldung

Katechet*innen Tankstelle

Liebe Katechetinnen und Katecheten,

euer Engagement in der Firmvorbereitung ist wertvoll – und manchmal auch anstrengend.
Darum laden wir euch zur Katecheten-Tankstelle ein:
Momente, um Kraft zu schöpfen, den eigenen Glauben bewusst zu leben und sich mit anderen auszutauschen.

Wählt das Angebot, das zu euch passt – und tankt neue Energie für euren Glaubensweg und euren Dienst.

18.11.2025 | Crux, Köln | 18:00–20:30 Uhr
Heilige, Heilig sein – ein Abend über die Frage, was Heiligkeit heute bedeuten kann.

22.01.2026 | Bibel- und Liturgieschule, Köln | 18:00–20:30 Uhr
Bibel – und ich? – die Bibel neu entdecken und fragen, was sie mit meinem Leben zu tun hat.

18.–19.09.2026 | KSI Siegburg
Glaubensbiografie – Glaube auf meinem Lebensweg – Zeit, die eigene Glaubensgeschichte bewusst wahrzunehmen und zu reflektieren.

Info und Anmeldung

Download

Schulungen

Methoden & Inhalte (theologisch & pädagogisch, punktuell oder begleitend)

Wir bieten jugendgemäße Ideen und Methoden zu den jeweiligen Inhalten der Firmvorbereitung und dazu einen verständlichen theologischen Hintergrund. Unser Anspruch: konkrete und brauchbare Anregungen für die Arbeit mit den Firmlingen.

fingerhakeln schmal

Coaching

Zum ersten Mal als Katechet*in dabei oder als Seelsorger*in in der Firmvorbereitung eingesetzt? Wir bieten dem konkreten Bedarf angepasste Unterstützung, so dass Sie sicher und vorbereitet Ihre Aufgabe meistern.

Materialsammlung

Eine große Hilfe in der Firmvorbereitung bieten auch unsere umfangreichen Mitmachausstellungen. Eine Übersicht bietet ein Flyer, den wir Ihnen als Downlaoad zur Verfügung stellen.

Exerzitientag Schwert und Spiritualität am 22.02.2025

Schwert und Spiritualität -Exerzitien

Schwert. Kampf. Ich. Du. Gott.  Wie passt das zusammen? Und welche Rolle spielen wir dabei? 

Wir wollen uns an diesem Tag mit unserer kämpferischen Seite auseinandersetzen und eine andere Seite des „lieben Gottes“ kennenlernen. Mit vielen praktischen Körper- und Schwertübungen, alleine oder zu zweit, mit Zeit für sich selbst und den Austausch mit anderen. 

Eine normale körperliche Belastbarkeit und die Bereitschaft, sich auf diese Form einzulassen, sind Voraussetzung zur Teilnahme. Bitte bequeme Schuhe und dicke Socken mitbringen. 

Mit Tobias Wolf (Gemeindereferent, Schwerkämpfer, und Suchender).                                                                                                        

22.02.2o25 die botschaft, 9:30 - 17:00 Uhr, Schlossufer 5, Düsseldorf.                                                  

Anmeldung bis 31.01. an esther.tschuschke@kja-duesseldorf.de.                                               

Exerzitientag Schwert & Spiritualität

Firmung im Erwachsenenalter

Die Katholische Glaubensinformation "fides" bietet allen Menschen, die sich im Erwachsenenalter dafür interessieren katholisch zu werden, Angebote, Informationen und Wegbegleitung an. Dort kann man auch als Erwachsener seine Firmung "nachholen". Begleitet wird die Einrichtung von Düsseldorfer Franziskanern.

Weitere Informationen
kgi-fides

Chili & Balsam | Neuer Podcast zur Firmpastoral

Podcast_Firmung

Der Podcast „Chili & Balsam“ ist für alle, die in der Firmvorbereitung aktiv sind und wird von den Jugendreferent*innen der Katholischen Jugendagenturen (KJA) im Erzbistum Köln produziert.

In jeder Folge kommt Julia als Host mit spannenden Gästen ins Gespräch, die interessante und relevante Themen in und um die Firmvorbereitung mitbringen, welche die Zuhörer/innen für die Arbeit mit den Firmlingen inspirieren sollen.

Pro Monat werden zwei Folgen veröffentlicht. Reinhören kann man überall, wo es Podcasts gibt.

Jetzt reinhören!

Ansprechpartnerinnen

Esther Tschuschke

Esther Tschuschke

Fachbereichsleiterin

0211 - 31 06 36 - 16
esther.tschuschke@kja-duesseldorf.de
Anna Werner

Anna Werner

Jugendreferentin

0211 - 31 06 36 - 17
0176 57985192
anna.werner@kja-duesseldorf.de
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendberufshilfe Dormagen
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Go(o)d News
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • GIL´ty
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • KJT St. Katharina
    • Micado
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
      • KGS Kaarst
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • 3. Gesamtschule
      • Erasmus-Gymnasium
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg Hackenbroich
      • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
      • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • KGS Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
      • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Alfred-Herrhausen-Schule
      • FGZ Sonnenstraße
      • KGS Maxschule
      • KGS Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • KGS Lottenschule
      • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Am Schönenkamp 45
40599 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise