In den unterschiedlichen Fachbereichen und in vielfaltigen Angebotsformen ist Kinder- und Jugendschutz wichtig, auch wenn es darum geht, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung eines eigen-verantwortlichen Lebens zur Seite zu stehen.
Als Grundlage dieser Arbeit muss der Schutz Minderjähriger vor Vernachlässigung, Gewalt und sexuellen Übergriffen Beachtung finden, wie es in unserem institutionellen Schutzkonzept beschrieben ist.
Umfassender Schutz vor sexueller Gewalt und Grenzverletzungen kann nur gelingen, wenn ein Grundlagenwissen über die sexuelle Entwicklung von Kindern und Jugendlichen und ein wert-schätzender und transparenter Umgang im Team mit Fragen zu kindlicher und jugendlicher Sexualität vorhanden sind.
Im Verdachtsfall von Kindeswohlgefährdung, sei es durch physische, psychische oder sexuelle Gewalt und Grenzverletzungen bietet unser Präventions- und Schutzkonzept eine klare Handlungsempfehlung.
Das institutionelle Präventions- und Schutzkonzept steht Ihnen hier als PDF-Datei zur Verfügung.