KJA in Leichter Sprache | KJA Düsseldorf bei Facebook | Die KJA bei Youtube
| Die KJA bei Youtube
logo
  • Über uns
    • KJA Düsseldorf
    • Das Team
    • Kinder- und Jugendschutz
    • La Verna - die Stiftung
    • junge Kirche
    • DAS HAUS Neuss
    • die botschaft Düsseldorf
    • EINBLICK
    • Unterstützer*innen
    • Wir leben Vielfalt
    • Aktuelles
    • Nachhaltigkeit
  • Fachbereiche
    • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
    • Jugendsozialarbeit
      • Überblick
      • Jugendmigrationsdienst
      • Jugendberufshilfe Dormagen
      • Schulsozialarbeit
    • Spiritualität & Katechese
      • firmfirmerfirmung
      • Taizé
      • Exerzitien
      • Credo-Kurs
      • Projekt Interreligiöser Dialog
      • Go(o)d News
    • Offene Kinder- und Jugendarbeit
      • Überblick
      • Crazy
      • DAS HAUS - Offene Tür
      • GIL´ty
      • Jugendkulturcafé Franzmann
      • Jugendkulturcafé Kultus
      • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
      • Jugendzentrum Eller
      • JUST in
        • KORE 2021
      • KJT St. Katharina
      • Micado
      • Offene Tür Barbaraviertel
      • Offene Tür St. Bonifatius
      • Offene Tür Wersten
      • PamPauke Büttgen
      • Teapot
      • Ferien in Rommerskirchen
      • Nachtfrequenz
        • Nachtfrequenz 2020
    • Jugendhilfe & Schule
      • Schulen Kaarst
        • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
        • KGS Kaarst
      • Schulen Grevenbroich
        • 3. Gesamtschule
        • Erasmus-Gymnasium
      • Schulen Dormagen
        • Burg Hackenbroich
        • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
        • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
      • Schulen Neuss
        • Albert-Schweitzer-Schule
        • KGS Karl-Kreiner-Schule
        • Münsterschule
        • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
        • Nelly-Sachs-Gymnasium
        • Quirinus-Gymnasium
      • Schulen Düsseldorf
        • Alfred-Herrhausen-Schule
        • FGZ Sonnenstraße
        • KGS Maxschule
        • KGS Unter den Eichen
        • Willi-Fährmann-Schule
        • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
      • Schulen Monheim
        • KGS Lottenschule
        • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule
  • Angebote
    • Taizé
    • Ausleihe
    • Mitmachausstellungen
  • Kurse
    • Gruppenleiter*innenkurse
    • Orientierungskurse
    • Präventionsschulungen
    • Vertiefungsveranstaltungen
  • Stellenangebote

Projekt Interreligiöser Dialog

  • Fachbereiche
  • Spiritualität & Katechese
  • Projekt Interreligiöser Dialog
  • EscapeRoom
  • Festival of lights
  • Spirizelt
  • Feste
  • arabischEssen
  • Kultur
  • Diskussion
  • 20200921_135804
  • Teezeremonie
  • Liestdumirwasvor-Ostern5
  • Taizé
  • 20200916_120944
  • FortbildungIslam2020
  • Gebetsketten
  • HinduTempelMörsenbroichManawaBharthi
  • Christin und Muslimin
  • Chillbude2.0.-Camp am Rhein
  • Henna2
  • Kalligraphie
  • bunte Füße

Das Projekt Interreligiöser Dialog

Drei Jahre lang hatten wir das Glück eine Projektstelle „Interreligiöser Dialog“ in der KJA anzubieten. Nacheinander haben Anja Baukmann und Dominik Matuschek den Bereich mit viel Herzblut und Know how gefüllt und über die drei Jahre entwickelt. Es war eine große Bereicherung für die unterschiedlichen Fachbereiche, Gemeinden und Kooperationspartner*innen, für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Leider ist dieses Projekt nun ausgelaufen und konnte nicht verlängert werden.

Auch wenn wir diese Arbeit nicht ersetzen können, bleiben uns die erstellten Materialien weiterhin zur Verfügung und können ausgeliehen werden! Gerne bei Esther Tschuschke, esther.tschuschke@kja-duesseldorf.de melden.

 

"Interreligiöser Dialog versucht, Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen und mit verschiedenen Lebensinterpretationen miteinander ins Gespräch zu bringen,
damit auf der einen Seite das friedliche und konstruktive Zusammenleben gefördert wird
und auf der anderen Seite beide dem jeweils anderen die Chance geben, den eigenen Lebenshorizont zu bereichern und zu vertiefen."

Ein kleiner Gruß zum Abschied

Liebe Engagierte und Interessierte!

Ende Juli ist die Projektstelle „Interreligiöser Dialog“ ausgelaufen, und damit endete auch mein Wirken in der KJA. Vielen, vielen Dank für die zahlreichen guten Begegnungen und das Engagement, das ich erleben durfte!

In den vergangenen Jahren ist es Anja Baukmann und mir gelungen, Hunderte von Kindern und Jugendlichen an das Thema heranzuführen, auf ganz unterschiedliche Arten. Und natürlich gab es auch Angebote für die Mitarbeitenden und weitere Interessierte. Am schönsten war natürlich immer der Austausch von Mensch zu Mensch, und ich bin beeindruckt, wie viele tolle Personen ich kennenlernen durfte!

Aber auch einige greifbare Sachen wurden geschaffen: Abgesehen von den Büchern und Spielen, die sich in einigen Einrichtungen finden, sticht hier besonders der Escape Room „Rettet das Fest der Weltreligionen“ hervor, den Anja entworfen hat. Gerne kann man ihn sich weiter über Esther Tschuschke oder Anna Werner ausleihen!

Für die Zukunft wünsche ich alles Gute!

Dominik Matuschek

Projekte und Materialien sind nutzbar/buchbar für Schule+, OTs und den JMD der KJA Düsseldorf und Pfarreien des Rhein-Kreises Neuss, Mettmann und Düsseldorf

Escape Room

AUSLEIHBAR- Escape Room für Kinder zwischen 8 und 14 + Version für Jugendliche "Rettet das Fest der Weltreligionen!"

Das Thema Weltreligionen wird immer wichtige im Alltag. Die Freund*innen sind längst nicht mehr nur christlich. Mitschüler*innen sind Muslime, Hindus oder Atheisten. ...

Weiter lesen
Reise-Insta

Reise zu den Religionen der Welt - ganz einfach selbst durchführen!

Ihr wollt in den Ferien mal was zu den Religionen machen? Hier habt ihr ein fertiges Konzept zum selbst durchführen mit vielen Spielen und ganz viel Spaß! ...

Weiter lesen
Liest du mir was vor

Liest du mir was vor? - Bilderbuchgeschichten zu den großen Festen der Religionen durch das Jahr

Nicht viel Zeit und ihr wollt trotzdem mit euren Kids die Religionen entdecken? Je zwei Bilderbuchgeschichten zu den 5 Weltreligionen und eine Geschichte zum Jezidentum tauchen in die wichtigsten ...

Weiter lesen
Online-Spielstunde

Online-Spielstunden

Memory, der große Preis, Yoga für Kinder, jüdische Dreidel basteln oder Bollywood Dance. Spielend taucht Anja Baukmann mit den Kindern per Zoom in die Religionen ein und lernt sie mit ihnen dabei ...

Weiter lesen
Sei am schnellsten

Sei am schnellsten! Das Spiel mit den Symbolen der Weltreligionen

Spielend die Symbole der Weltreligionen lernen. Dieses Spiel macht erste Berührungen mit den Weltreligionen möglich. Bei Interesse kann das Spiel bei Esther Tschuschke esther. ...

Weiter lesen

Ein Rückblick auf einzelne Projekte

Anja Baukmann-klein

Dankeschön für 3 tolle Jahre!

9. Juni 2022, 18:29

Anja Baukmann verabschiedet sich

Weiter lesen
Osterferien2022

Ferien sind Reisezeit zu den Religionen

…diesmal in Gohr und Monheim.

Weiter lesen
Flyer Qualitaetszirkel Islam

Fortbildungen für unsere Offenen Türen - Judentum und Islam

Die Qualitätszirkel sind ein voller Erfolg. Und wie so oft geht Liebe durch den Magen!

Weiter lesen
burghackenbroich1

Für mehr Offenheit und Toleranz - Interreligiöse Wochen in der OGS Burg Hackenbroich

Hier das Interview mit Katharina Heyer und Anja Baukmann aus unserem KJA-Magazin "Einblick".

Weiter lesen
Reise-Insta-fertig

Ostern 2021 verreisen geht nicht? Doch! Mit der Reise zu den Religionen Online.

In Kooperation mit dem Just in und dem GIL'ty in Rommerskirchen entstand eine kreative und abwechslungsreiche Reise genau dann, als reisen eigentlich gar nicht möglich war. Wohin? ...

Weiter lesen
Escape Room Bild

Escape Room kommt gut an

"Rettet das Fest der Weltreligionen!" In 60 Minuten kommen die Gäste und Isabel, die Organisatorin ist krank geworden. Aber was sind das alles für komische Gegenstände? ...

Weiter lesen
FortbildungIslam2020

Fortbildung "Ich will dich verstehen!" - Einführung in den Islam und Praxistipps für den OGS Alltag

Zehn Mitarbeitende aus unterschiedlichen Bereichen haben im September an der halbtägigen Fortbildung teilgenommen. ...

Weiter lesen
HinduTempelMörsenbroichManawaBharthi

Exerzitientag "Einblick in den Glauben - Begegnung mit dem Anderen"

An einem Tag alle 5 Weltreligionen besuchen - geht nicht? Geht doch!

Weiter lesen
philip-swinburn-vS7LVkPyXJU-unsplash

Im Lockdown - Projekt beim JMD und Spieleproduktion

Lockdown - und jetzt? Trotz allem geht es weiter.

Weiter lesen
Alle zusammen - Hände

Fortbildung "Den Alltag aus dem Glauben gestalten - Ein OGS Team erforscht die eigenen Religionen "

An der Münsterschule in Neuss kommen viele Nationen und Religionen zusammen. Nicht nur unter den Schülern. ...

Weiter lesen

Christen und Muslime der OT Wersten auf den Spuren von Anne Frank

Mit OT-Jugendlichen in eine KZ-Gedenkstätte. Doch, das geht.

Weiter lesen
Chillbude2.0.-Camp am Rhein

"Chillbude 2.0" - Die Weltreligionen im Ferienlager

Religion im Ferienlager: Das geht auch interreligiös.

Weiter lesen

Ausstellungen und Ausflüge

Wer glaubt was

"Wer glaubt was?"
Die fünf Weltreligionen - DIE MITMACHAUSSTELLUNG
ausleihbar  - nähere Infos auf: www.ausstellung-weltreligionen.de

20200214_112943

Abrahamhaus - Projekte zu Christentum - Islam - Judendtum
Besuch/Projekte buchbar auf: http://kreta.traegerwerk-krefeld.de/pages/kreta/projekte-zu-glaubensfragen/abrahamhaus.php

z.B. "Dank sei Gott" - Einstieg in die abrahamitischen Religionen (Grundschulalter)
"Spurensuche" - Kennenlernen der abrahamitischen Religionen (Sek I-Alter)
"Tobias und der Engel" - Vertiefungsthema, das in allen 3 abrahamitischen Religionen relevant ist (Grundschulalter)

20200214_113018

Garten der Religionen
Besuch/Projekt buchbar auf: https://www.invia-koeln.de/de/unsere-arbeit/der-garten-der-religionen.php

Fortbildungen für Mitarbeitende der KJA Düsseldorf

(Wie) prägen Religionen den Erziehungsstil ?

Fortbildung interreligiös o1.o9.2o23
  • Welche Menschenbilder und Werte bieten Islam und Christentum an?
  • Wie prägend ist dies im Hinblick z.B. auf Männer- und Frauenbilder, den Wert der Familie, usw.?
  • Was ist eher religiös zu erklären, was kulturell?
  • Womit muss ich in den beiden unterschiedlichen Religionen und Kulturen rechnen?
  • Gibt es „Selbstverständlichkeiten“, die unseren Umgang mit Kindern beeinflussen?
  • Was habe ich für Erfahrungen oder Fragen im Umgang mit der anderen Religion?
  • Was gibt es für Anregungen für die Arbeit in meiner Einrichtung (Schule, Kita etc.)?

Birsen Ürek,(Leitung Muslimisches Frauenbildungswerk) vom Begegnungs- und Fortbildungszentrum muslimischer Frauen (BFmF) e.V. , wird mit uns zu diesen spannenden Fragen in den Austausch kommen und von ihren Erfahrungen berichten.            

September 2022 - AK Vielfalt der Pat*innen aus Schule+

Der AK findet im September von 9-11 Uhr statt. Thema und Termin werden bald verschickt. Ebenso das Protokoll vom Ausflug am 12.5.

Anderen Menschen mit Respekt begegnen, 
andere Kleidungsstile akzeptieren, 
andere Meinungen tolerieren,
anderen zuhören, andere Menschen nicht ablehnen,
andere anders sein lassen um Gottes Willen:
Das will ich lernen, weil du uns alle anders geschaffen hast.
Amen.

(Prayer 2Go)

bunte Füße
  • Territoriale und verbandliche Jugendarbeit
  • Jugendsozialarbeit
    • Jugendsozialarbeit
    • Überblick
    • Jugendmigrationsdienst
    • Jugendberufshilfe Dormagen
    • Schulsozialarbeit
  • Spiritualität & Katechese
    • Spiritualität & Katechese
    • firmfirmerfirmung
    • Taizé
    • Exerzitien
    • Credo-Kurs
    • Projekt Interreligiöser Dialog
    • Go(o)d News
  • Offene Kinder- und Jugendarbeit
    • Überblick
    • Crazy
    • DAS HAUS - Offene Tür
    • GIL´ty
    • Jugendkulturcafé Franzmann
    • Jugendkulturcafé Kultus
    • Jugendfreizeiteinrichtung St. Matthäus
    • Jugendzentrum Eller
    • JUST in
      • JUST in
      • KORE 2021
    • KJT St. Katharina
    • Micado
    • Offene Tür Barbaraviertel
    • Offene Tür St. Bonifatius
    • Offene Tür Wersten
    • PamPauke Büttgen
    • Teapot
    • Ferien in Rommerskirchen
    • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz
      • Nachtfrequenz 2020
  • Jugendhilfe & Schule
    • Jugendhilfe & Schule
    • Schulen Kaarst
      • Schulen Kaarst
      • Emmy-Noether-Gesamtschule Kaarst
      • KGS Kaarst
    • Schulen Grevenbroich
      • Schulen Grevenbroich
      • 3. Gesamtschule
      • Erasmus-Gymnasium
    • Schulen Dormagen
      • Schulen Dormagen
      • Burg Hackenbroich
      • KGS Friedensschule - Astrid-Lindgren-Schule
      • KGS Friedensschule - Maria-Montessori-Haus
    • Schulen Neuss
      • Schulen Neuss
      • Albert-Schweitzer-Schule
      • KGS Karl-Kreiner-Schule
      • Münsterschule
      • Erzbischöfliches Gymnasium Marienberg
      • Nelly-Sachs-Gymnasium
      • Quirinus-Gymnasium
    • Schulen Düsseldorf
      • Schulen Düsseldorf
      • Alfred-Herrhausen-Schule
      • FGZ Sonnenstraße
      • KGS Maxschule
      • KGS Unter den Eichen
      • Willi-Fährmann-Schule
      • Erzbischöfliches Gymnasium St. Ursula
    • Schulen Monheim
      • Schulen Monheim
      • KGS Lottenschule
      • KGS Winrich-von-Kniprode-Schule

Empfehlen Sie uns weiter

Die KJAs

  • KJA Köln
  • KJA LRO
  • KJA Wuppertal
  • KJA Bonn

Wir empfehlen

  • Bereich Jugend-, Schul- und Hochschulpastoral
  • Katholisches Düsseldorf
  • Katholikenrat Rhein-Kreis Neuss
  • BDKJ Düsseldorf
  • BDKJ Neuss

Katholische Jugendagentur Düsseldorf

Stadtdekanat Düsseldorf, Kreisdekanate Mettmann und Rhein-Kreis Neuss

Gertrudisstr. 12-14
40229 Düsseldorf
Telefon: 0211 310636-0
Fax: 0211 310636-60
E-Mail: Klick zum E-Mail senden

Empfehlen Sie uns weiter

© KJA Düsseldorf
Sitemap | Impressum | Datenschutz | Rechtliche Hinweise